Das als Drei-Mast-Bark getakelte Schiff liegt derzeit vor den kanarischen Inseln. Er habe in einem Hotel in Las Palmas Quartier bezogen, sagte Gmelch am Freitag dem epd. Nach dem 5. Februar soll er voraussichtlich von einem evangelischen Kollegen abgelöst werden.
Der 53 Jahre alte Militärdekan wird keine Koje auf dem Schiff bekommen, sondern an Land schlafen müssen. An Bord des 1954 auf Kiel gelegten Schiffes sei es zu eng, sagte er.
Insgesamt soll die seelsorgerliche Begleitung auch auf Wunsch der Bundesmarine verstärkt werden. Im Jahr 2008 kam auf dem Segelschulschiff eine Offiziersanwärterin aus Norderney ums Leben. Zwei Jahre später stürzte eine Offiziersanwärterin aus der Takelage und starb an ihren Verletzungen.