Foto: dpa/John Grafilo
Bei dem Tropensturm waren vor vier Wochen Tausende Menschen ums Leben gekommen, vier Millionen wurden obdachlos.
Die höchsten Spendeneinnahmen erzielten das Spendenbündnis "Aktion Deutschland hilft" mit 25,6 Millionen Euro, das Deutsche Rote Kreuz mit 12,3 Millionen Euro und "Ärzte ohne Grenzen" mit 8,1 Millionen Euro. Der Deutsche Caritasverband, Unicef, das "Bündnis Entwicklung Hilft" und die Diakonie Katastrophenhilfe nahmen Spenden von jeweils sechs bis acht Millionen Euro ein.
Auf die Umfrage hatten 41 Hilfsorganisationen und Spendenbündnisse geantwortet. Das Deutsche Zentralinstitut vergibt seit 1992 das DZI-Spenden-Siegel für einen verantwortungsvollen Umgang mit den Geldern an gemeinnützige Organisationen.