© Yewgeni Roppel
BESTATTUNGSFORM RE-ERDIGUNG
Zu Erde in 40 Tagen
"Der Tod ist nur eine Etappe für die äußere Hülle unseres Lebens. Bei einer Reerdigung bleibt der Körper in Form von fruchtbarer Erde im Kreislauf der Natur", sagt Pablo Metz. Entstanden sei die Idee vor sechs Jahren, durch Gespräche mit seiner damals 93-jährigen Großmutter. Diese haderte mit den möglichen Bestattungsformen. "Für sie fühlte sich weder eine Feuer- noch eine Erdbestattung richtig an. Aber es gab nur diese zwei Alternativen", erzählt Metz. "Meine Großmutter sagte: ‚Ich hätte gern eine schönere Art zu bleiben.'" Da sei ihnen gemeinsam "Erde zu Erde" eingefallen.