Personen

Joachim Gauck

Foto: epd-bild/Rolf Zöllner

Joachim Gauck (geboren 1940 in Rostock) ist evangelischer Pastor. Er war Mitinitiator des kirchlichen und öffentlichen Widerstandes gegen die SED-Diktatur. Gauck leitete die wöchentlichen "Friedensgebete", aus denen die Protestdemonstrationen hervorgingen. Von 1991 bis 2000 war Joachim Gauck Bundesbeauftragter für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR. Am 18. März 2012 wählte ihn die Bundesversammlung zum elften Präsidenten der Bundesrepublik Deutschland. Joachim Gauck lebt seit 2000 mit Daniela Schadt zusammen. Er hat vier Kinder, zwölf Enkel- und vier Urenkelkinder.
Pastorin Margrit Wegner
Festwoche im 850. Jubiläumsjahr
Mit seiner stattlichen Statur wirkt der Lübecker Dom unerschütterlich. Doch der Zahn der Zeit nagt an ihm. Im Juni feiert er den 850. Geburtstag - und die ganze Stadt soll mitfeiern, bei Konzerten, Führungen und Picknick auf der Domwiese.
sowjetischer Panzer in Leipzig am 17. Juni 1953
Gedenken an Volksaufstand
Vor 70 Jahren rollten in der DDR sowjetische Panzer gegen Demonstrant:innen. Zum Jahrestag des Aufstands ziehen Politiker eine Verbindung zur friedlichen Revolution von 1989. Zugleich wird mangelnde Unterstützung für SED-Opfer beklagt.
Annalena Baerbock spricht mit Joachim Gauck
Gespräch auf Kirchentag
Der russische Krieg gegen die Ukraine ist eines der Hauptthemen des Kirchentags in Nürnberg. Am Samstag sprachen Außenministerin Baerbock und Altbundespräsident Gauck über Kritik an Waffenlieferungen - und wiesen sie entschieden zurück.
RSS - Joachim Gauck abonnieren