Personen

Nico Hofmann

Nico Hofmann, Reformations-Botschafter anlässlich des Reformationsjubiläums 2017.

Foto: Patrick Desbrosses

Nico Hofmann, Reformations-Botschafter anlässlich des Reformationsjubiläums 2017.

Nico Hofmann (geboren 1959) ist Regisseur, Filmproduzent, Drehbuchautor und Geschäftsführer der UFA GmbH. Sein Abschlussfilm an der Hochschule für Fernsehen und Film in München "Land der Väter, Land der Söhne" (1987) wurde mit dem Bayerischen Filmpreis ausgezeichnet. Zwischen 1990 und 1993 drehte Hofmann für den Tatort. 1995 wurde er zum Professor an die Filmakademie Baden-Württemberg für den Fachbereich "szenischer Film" berufen. Bedeutende Filme in Hofmanns Karriere waren "Der Sandmann", "Unsere Mütter, unsere Väter", "Nackt unter Wölfen", die Event-Produktionen "Der Tunnel", "Die Sturmflut", "Dresden" und "Die Flucht" sowie die Fernsehserie "Deutschland 83".

Videovorschaltbilder_ Themenvideos_Reformationsbotschafter_ Reformation heute
"Man sollte sich selbst immer wieder als kleiner Reformator sehen", sagt Bettina Wulff. Sie und weitere prominente Reformationsbotschafter erklären im Video, welche Bedeutung die Reformation heute noch hat.
Nico Hofmann, Reformations-Botschafter anlässlich des Reformationsjubiläums 2017.
Die evangelische Kirche feiert 500 Jahre Reformation – und der Regisseur und Produzent Nico Hofmann feiert mit. Weil ihm die Reformation viel bedeutet – als Ursprung einer streitbaren evangelischen Kirche und als prägende Kraft für eine offene, freiheitliche Gesellschaft.
RSS - Nico Hofmann abonnieren