Personen
Theophil Wurm
Im nordhessischen Treysa kamen im August 1945 rund 120 protestantische Kirchenvertreter zusammen, um über einen Neuanfang nach dem Zweiten Weltkrieg zu beraten. Trotz heftigster Gegensätze gelang ihnen ein Kompromiss.
Pfarrer Theodor Dipper zählt zu jenen Deutschen, die Juden während der NS-Zeit aktiv geholfen haben. Dafür wurde er posthum als "Gerechter unter den Völkern" geehrt. Über sein Wirken berichten jetzt auch zwei Kurzvideos vom Haus der Geschichte Baden-Württemberg.
