Serie

Klosterwoche

Zisterzienserkloster Chorin in Brandenburg

© epd-bild/Rainer Oettel

Das Zisterzienserkloster Chorin in Brandenburg wurde 1273 vom Standort Mariensee, wo es auf einer Insel im Parsteinsee stand, nach Chorin verlegt und in einer Bauzeit von 40 Jahren errichtet (Foto vom 21.04.2018).

Ruhig, abgeschieden, geregelt. Mönche und Nonnen in Kutten. Gebetszeiten, Arbeitszeiten, Ruhezeiten. Je hektischer unsere Welt wird, desto mehr sehnen sich viele nach der Ruhe eines Klosters. Ob hier Gott zu finden ist?

In der Serie weiterlesen

Ausstellung in den Räumen des evangelischen Frauenklosters Stift zum Heiligengrabe in Brandenburg.
09.08.2016 | 00:00
In einem Kloster leben Mönche und Nonnen, so viel dürfte allen klar sein. Doch was tun sie dort? Und seit wann gibt es überhaupt Klöster? Ein historischer Überblick mit den wichtisten Begriffen.
Iona - Insel mit Tiefenwirkung
14.08.2016 | 16:45
Jahr für Jahr reisen tausende Menschen auf die schottische Insel Iona, um dort das berühmte Kloster zu besuchen. Unsere Autorin hat dort für eine Woche mitgelebt, -gebetet und -gearbeitet.
Kloster Bursfelde
12.08.2016 | 09:37
"Hören, was am Ort klingt!" – dieses Motto bestimmt die Arbeit im Geistlichen Zentrum Kloster Bursfelde immer wieder im Alltag. Im Film kommen Menschen zu Wort, die aus ihrer Sicht davon erzählen, wie das Kloster Bursfelde für sie "klingt".
Schreiner Nikolai Feldbusch bearbeitet Holz.
21.08.2016 | 05:17
Ochsen ziehen Baumstämme, Handwerker drechseln und schmieden: Nahe der schwäbischen Kleinstadt Meßkirch entsteht "Campus Galli" - eine Klosterstadt nach Original-Bauplänen aus dem neunten Jahrhundert, errichtet mit Methoden des Mittelalters.
19.04.2018 | 09:42
Die Klosteranlage Campus Galli in Baden-Württemberg wird ohne moderne Technik nach Plänen aus dem neunten Jahrhundert errichtet.
Kloster
10.08.2016 | 09:27
Aus dem Geheimtipp ist eine Selbstverständlichkeit geworden. Die Suche nach Selbsterkenntnis und Sinn führt viele Menschen ins Kloster. Hanspeter Oschwald gibt Tipps, wie man diesen Urlaub gut vorbereitet und Enttäuschungen vermeidet.
Kloster Triefenstein am Main
11.08.2016 | 00:00
Viele Klöster bieten kleine Auszeiten für Besucher: Ob christliche Seminare oder Kreativworkshops, Ausstellungen oder Konzerte. Hier eine kleine Auswahl für alle, die Abstand vom Alltag suchen und neugierig darauf sind, was sich alles hinter Klostermauern verbergen kann.
Schwester Clara springt im Garten des Kapuzinerkloster Stühlingen nach getaner Arbeit von einer Bank.
16.08.2016 | 09:15
'Von Hauben und Kapuzen' hat der buddhistische Fotograf Kiên Hoàng Lê sein Foto-Essay genannt, das während seines einmonatigen Aufenthaltes im Kapuziner-Kloster in Stühlingen entstanden ist. Im Interview erzählt er von Parallelen zwischen Christentum und Buddhismus.
Schweigeseminar im Gethsemane Kloster
18.08.2016 | 11:54
Die Karwoche im evangelischen Gethsemane-Kloster bei Goslar: Von Samstag bis Samstag halten die drei Mönche und ihre Gäste Einkehr. Dabei essen und reden sie nicht.
KLoster Weingarten
19.08.2016 | 16:59
Auf dem Martinsberg in Weingarten haben sie lange gebetet, dass wieder Männer in ihr prächtiges Kloster einziehen. Schwester Ines kümmert sich um die Männer, die als Flüchtlinge aus Afrika gekommen sind. Der heilige St. Martin wäre begeistert, manche Bürger arbeiten noch dran.