© epd-bild / Rolf Zöllner
Die neue Dauerausstellung in der Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Foto) wurde am Dienstag (01.07.2014) von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) gemeinsam mit Berlins Regierendem Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) eröffnet. (Fotos von Mitverschworenen) Die Dokumentation über die unterschiedlichen Formen und Gruppen des Widerstands gegen den Nationalsozialismus ist in den vergangenen zwölf Monaten komplett überarbeitet worden. In der Dokumentation wird die gesamte soziale Breite und weltanschauliche Vielfalt des Kampfes gegen die nationalsozialistische Diktatur dargestellt. In 18 Bereichen thematisiert die Dauerausstellung die unterschiedlichsten Formen des Kampfes gegen die Nationalsozialisten von dem Widerstand aus der Arbeiterbewegung, dem christlichen Widerstand, dem Widerstand von Künstlern und Intellektuellen bis hin zu dem Umsturzversuch am 20. Juli 1944. Das Attentat Georg Elsers vom 8. November 1939 wird ebenso dargestellt wie der Kreisauer Kreis, der Widerstand von Jugendlichen, die Weiï¬e Rose oder die Rote Kapelle. (Siehe epd-Bericht vom 01.07.2014)