Serie

Der Predigt-Slam bei evangelisch.de

Predigt-Slam

© Bruno Emmanuelle/unsplash

Keine Lust auf einen kompletten Gottesdienst oder eine ellenlange Predigt? Hier gibt's einen kurzen geistlichen Impuls zu den Sonn- und Feiertagen des Kirchenjahres. Inspiriert durch den Wochenspruch, die Lesungs- oder Predigttexte, das Wochenlied oder den Wochenpsalm.

In der Serie weiterlesen

Dritter Sonntag nach Epiphanias
24.01.2021 | 06:05
"Ja, ich will", diese kleinen drei Worte beschäftigen Benjamin Helmschrott in seiner Kurzpredigt zum dritten Sonntag nach Epiphanias. Es geht ihm um die "Hungersnot des Herzens", die wir gerade durchleben müssen.
Zweiter Sonntag nach Epiphanias
17.01.2021 | 06:05
Wasser wird zu Wein: in diesem Wunder auf der Hochzeit zu Kana erweist Jesus seine Vollmacht und offenbart die Herrschaft und Herrlichkeit Gottes. Katharina Scholl hat sich von dieser Bibelgeschichte für ihre Kurzpredigt zum zweiten Sonntag nach Epiphanias inspirieren lassen.
Erster Sonntag nach Epiphanias
10.01.2021 | 06:05
Michaela Jecht stellt in ihrer Kurzpredigt die Frau Wenn, die Frau Aber und den Herrn Unlust vor. Und die leise Stimme, die sagt "Mach' es jetzt".
Epiphanias
06.01.2021 | 06:05
Über die Weisen aus dem Morgenland, die Stephen Hawkins' des Altertums wie Ina Brinkmann sie nennt, handelt die Kurzpredigt am Dreikönigstag.
Zweiter Sonntag nach dem Christfest
03.01.2021 | 06:05
Sebastian Klee und Fany Schwenk halten am zweiten Sonntag nach dem Christfest jeweils eine Kurzpredigt. In der einen geht es um die Gedanken, die sich Kinder über Gott und die Welt machen. Und der anderen darum, dass Gott nichts unmöglich ist.
Neujahrstag
01.01.2021 | 16:21
"Imagine there is no Corona..." Lara Mührenberg träumt in ihrer Kurzpredigt zum Neujahrstag von der Welt ohne Corona im Jahr 2021. Und sie erinnert an all die Menschen, denen es gerade nicht so gut geht und die nicht ins Schöpferlob miteinstimmen können.
Altjahresabend
31.12.2020 | 16:00
In allem Wandel ist Gott beständig. Die Gewissheit prägt Rückschau und Ausblick zum Jahreswechsel: "Gott ist bei uns am Abend und am Morgen, und ganz gewiss an jedem neuen Tag."
Erster Sonntag nach dem Christfest
27.12.2020 | 06:05
"Schreibe deinen Lieben, trag in die Welt ein Licht", schlägt Michaela Jecht in ihrer Kurzpredigt zum ersten Sonntag nach dem Christfest vor.
Zweiter Weihnachtstag
26.12.2020 | 06:05
Ein Satz, drei Worte - Gottes Wort, von Engeln überbracht, von Hirten erzählt, vom Kind gelebt. Florian Schneider sinnt in seiner Kurzpredigt über die Bedeutung der Worte "Fürchte Dich nicht" nach.
Erster Weihnachtsfeiertag
25.12.2020 | 06:05
Gott ist in die Welt gekommen. Im neuen Licht des ersten Weihnachtstages ist Zeit, dieses Wunder zu feiern und zu bedenken. Über Anfänge denkt Frank W. Echsler in seiner Kurzpredigt nach.
Heiligabend
24.12.2020 | 08:29
"Oh little boy, dein Segen möge uns streifen", wünscht sich Pastorin Ina Brinkmann in ihrer Kurzpredigt für Heiligabend.
4. Advent
20.12.2020 | 06:05
Freude, von innen kommende, tiefe Freude - Gottes schöner Funken ist erwacht und lässt sich nicht mehr auslöschen. Über laute und leise Freude philosophiert Nina Ciesielski in ihrer Kurzpredigt zum vierten Advent.
3. Advent
13.12.2020 | 06:05
"'N beten scheef hett Gott leev!" Eine alte plattdeutsche Weisheit. Barbara Bocketin fortdert in ihrer Kurzpredigt: "Haltet ihm das hin, was nicht gerade gewesen ist, was er zurechtrücken kann, zurechtrücken möchte."
Zweiter Advent
06.12.2020 | 06:05
Der Nikolaus, ein barmherziger Leisetreter. Heute ist sein Gedenktag. Für Nele Schomakers Grund genug, sich mit dem Bischof Nikolaus von Myra in ihrer Kurzpredigt auseinander zu setzen.