Serie

Bundestagswahlkampf 2013: Was sagen die Parteien zu...?

In der Serie weiterlesen

Bundestagswahl: Datenschutz
19.09.2013 | 18:14
Wie massiv der US-Geheimdienst und seine Helfer die Deutschen ausspionieren und überwachen, kam in den Wochen vor der Wahl ans Licht. Die Parteiprogramme waren da schon längst veröffentlicht. Doch wie stehen die Parteien aktuell zum Datenschutz?
Bundestagswahl 2013 - Familienförderung
16.09.2013 | 12:00
Mehr Kinder braucht das Land - und deshalb versprechen die Parteien zur Bundestagswahl allesamt Verbesserungen für Familien. Auch gleichgeschlechtliche Partnerschaften sollen profitieren.
Wie soll die Energiewende weiter gestaltet werden?
13.09.2013 | 17:54
Fast 800 Seiten umfassen die Wahlprogramme der fünf Bundestagsparteien. Schwierig, da vor der Wahl im September einen Überblick zu bekommen. Evangelisch.de stellt die verschiedenen Positionen dar - heute zu Energiewende und Atomkraft.
Religion als Wahlfach oder verpflichtend? Konfessionsgebunden oder interreligiös?
10.09.2013 | 00:00
Fast 800 Seiten umfassen die Wahlprogramme der fünf Bundestagsparteien. Schwierig, da vor der Wahl im September einen Überblick zu bekommen. Evangelisch.de stellt die verschiedenen Positionen dar - heute zur Schulpolitik.
Bundestagswahl 2013 Dritter Weg
06.09.2013 | 08:58
Fast 800 Seiten umfassen die Wahlprogramme der fünf Bundestagsparteien. Schwierig, da vor der Wahl im September einen Überblick zu bekommen. Evangelisch.de stellt die verschiedenen Positionen dar - heute zum "Dritten Weg".
Bundestagswahl 2013 Mindestlohn
02.09.2013 | 14:47
Die Frage der Einkommensgerechtigkeit ist eines der wenigen Symbolthemen im eher drögen Bundestagswahlkampf. Die Opposition fordert geschlossen einen Mindestlohn von 8,50 Euro pro Stunde, die Regierungsparteien sind dagegen.
Berliner Notaufnahmelager Marienfelde
29.08.2013 | 00:00
Fast 800 Seiten umfassen die Wahlprogramme der fünf Bundestagsparteien. Schwierig, da vor der Wahl im September einen Überblick zu bekommen. Evangelisch.de stellt die verschiedenen Positionen dar - heute zur Asyl- und Migrationspolitik.
tournee_fotolia_37522417_i-01.jpg
26.08.2013 | 14:32
Das Reformationsjubiläum 2017 steht zwar erst im Jahr der übernächsten Bundestagswahl an, doch das Thema spielt schon in diesem Wahlkampf eine gewisse Rolle. Wie schätzen die Parteien die Bedeutung von Luthers Thesenanschlag am 31. Oktober 1517 ein?
WAHL 2013: Kirche und Staat
22.08.2013 | 00:00
Fast 800 Seiten umfassen die Wahlprogramme der fünf Bundestagsparteien. Schwierig, da vor der Wahl im September einen Überblick zu bekommen. Evangelisch.de stellt die verschiedenen Positionen dar - heute zum Verhältnis von Staat und Religion.