Serie

Jetzt erst recht! Gute Gemeinde-Ideen

Jetzt erst recht! Gute Gemeinde-Ideen

Foto: Getty Images/iStockphoto/doisneau

Die evangelische Kirche schrumpft. Mitglieder und Geld werden weniger. Was bedeutet das für die Gemeinden? Viele sagen: "Jetzt erst recht!" Sie haben spannende Ideen und gestalten ihr Gemeindeleben mit Freude. Einige dieser Gemeinden hat evangelisch.de besucht, die Reportagen sind in unserer Serie "Jetzt erst recht! Gute Gemeinde-Ideen" zu lesen.

"Jetzt erst recht!" sagen sich die Gemeinden, die wir in unserer Gemeindeserie porträtieren. Die Menschen dort haben etwas Neues ausprobiert, Kirche neu gedacht. Ihre Ideen sind mal klein und kostenlos, mal groß und teuer. Mal wird eine Handvoll Menschen angesprochen, mal ein ganzer Stadtteil oder gleich fünf Dörfer. Die Begegnungen und Gespräche begeistern. Denn bei der Arbeit am Reich Gottes geht es nicht um Strukturen und erst recht nicht um Geld. Sondern darum, wie sich Menschen vom Geist inspirieren lassen, wie sie als Christen miteinander umgehen und was sie bereit sind, für andere zu tun. Superintendent Stephan Wichert-von Holten aus dem Wendland hat die Schlüsselfrage genannt: "Wozu sind wir als Kirchengemeinde vor Ort in Gottes und in Christi Namen gut?" Wer sich das fragt, kommt auf gute Ideen!

In der Serie weiterlesen

Jetzt erst recht! Gute Gemeinde-Ideen
07.05.2014 | 10:00
Die evangelische Kirche schrumpft. Mitglieder und Geld werden weniger. Was bedeutet das für die Gemeinden? Viele sagen: "Jetzt erst recht!" Sie haben spannende Ideen und gestalten ihr Gemeindeleben mit Freude. Einige dieser Gemeinden hat evangelisch.de besucht.
Kinder beim Basteln für den 100. Geburtstag der Lutherkirche in Duisburg-Röttgersbach
15.05.2014 | 00:00
"Jetzt erst recht! Gute Gemeinde-Ideen": In der evangelisch.de-Gemeinde-Serie stellen wir heute die Bonhoeffer Gemeinde in Duisburg-Marxloh-Obermarxloh vor. Sie musste sich von vielem trennen, hat aber ihre beiden Kirchen behalten.
Die Gemeindemitlgieder Thomas Bode und Marina Ilgert, sowie Pfarrer Christian Hering (v.l.) vor der Kirche in Fürstenwerder.
21.08.2015 | 16:15
Die Türen der Kirche sind weit offen und die Christen gehen die Menschen zu, ohne sie zu überrumpeln - das ist das Erfolgsrezept von Fürstenwerder in der Uckermark, wo die evangelische Gemeinde zwar klein, aber sehr lebendig ist.
Luthergemeinde Neukölln
13.05.2014 | 00:00
"Jetzt erst recht! Gute Gemeinde-Ideen": In Berlin-Neukölln hat die Martin-Luther-Gemeinde mehr als 200 Generalschlüssel für alle Kirchenräume an ehrenamtliche Mitarbeiter verteilt. Das Vertrauen zahlt sich aus.
Gemeindeserie Rupelrath
09.05.2014 | 08:46
"Jetzt erst recht! Gute Gemeinde-Ideen": Eine intensive Jugendarbeit in den 70er Jahren führte in St. Reinoldi Rupelrath in Solingen dazu, dass die Erwachsenen heute ihren eigenen Gottesdienst gestalten wollen.
Stefan Roblicks Amtseinführung im Januar 2014
20.05.2014 | 09:26
"Jetzt erst recht! Gute Gemeinde-Ideen": In den Landeskirchen von Hannover und Braunschweig werden Ehrenamtliche zu Gemeindekuratoren ausgebildet. Sie kümmern sich um alles außer um den Gottesdienst. Stefan Roblick ist "Kümmerer" in Goslar.
Heidelberg: Wo Geschichten in die Kirche einladen
23.05.2014 | 00:00
Einfache Ideen sind manchmal die besten: Die Heidelberger Jakobuskirche steht direkt neben einem Spielplatz. Weil nur wenige Kinder zum Kindergottesdienst kommen, lädt Pfarrer Friederich-Schwieger sie einfach nach dem Spielen in die Kirche ein.
Wittenberg: Spenden für die Mutterkirche der Reformation
27.05.2014 | 00:00
"Jetzt erst recht! Gute Gemeinde-Ideen": Die Stadtkirche in Wittenberg ist stark sanierungsbedürftig, die Gemeinde muss 1,5 Millionen Spendengelder selbst einholen – und ist stolz auf die vielen Einfälle, mit denen sie das schafft.
Gemeindeserie Ruhla
30.05.2014 | 00:00
"Jetzt erst recht! Gute Gemeinde-Ideen": In Ruhla (Thüringen) besuchten Pfarrer und Katechetin regelmäßig den städtischen Kindergarten, um die Kinder mit der Kirche bekannt zu machen. Das Ergebnis: Wachsende Christenlehregruppen.
Seelsorger bei einer Anti-Castor-Demo im Wendland
03.06.2014 | 00:00
Viel Fläche, kleine Gemeinden, zu wenige Pfarrer... In dieser Situation sagt der evangelische Kirchenkreis Lüchow-Dannenberg: "Jetzt erst recht!" Anstatt neue Strukturen zu entwickeln, fragen die Christen im Wendland: "Wozu kann man uns brauchen?"
Labyrinthpark Malchow
05.06.2014 | 00:00
"Jetzt erst recht! Gute Gemeinde-Ideen": Die Uckermark ist dünn besiedelt, auch im Pfarrsprengel Schönfeld. Doch dank kreativer Einfälle und intensiver Zusammenarbeit kommen die Evangelischen sehr gut zurecht.
Singende Mädchen aus der afrikanischen Gemeinde
10.06.2014 | 00:00
"Jetzt erst recht! Gute Gemeinde-Ideen": Die Evangelische Kirchengemeinde "St. Georg-Borgfelde" in Hamburg geht immer auf das ein, was sie im Stadtteil vorfindet: Prostitution, Aids und eine sehr bunte Bevölkerung.
cinema_meets_church_2014-1_01_i-01.jpg
12.06.2014 | 00:00
Nur alte Leute in der Kirche, zu wenige Jugendliche, die Dörfer zu weit verstreut... Wie soll die Kirche da eine Zukunft haben? In Cochem sagen die Protestanten: "Jetzt erst recht!" Die Jugendgemeinde "youcom" ist voller Ideen und voller Energie.
Gemeindeserie Hetzdorf
17.06.2014 | 00:00
"Jetzt erst recht! Gute Gemeinde-Ideen": Im dünn besiedelten Uckerland drohte die Kirche auszusterben. Bis Pfarrer Ulrich Kasparick einen Rosengarten pflanzte - hinterm Pfarrhaus und im Internet.
Der Taufkurs verschafft sich einen Überblick über die Hannoveraner Kirchenlandschaft
22.09.2014 | 16:50
"Jetzt erst recht! Gute Gemeinde-Ideen": Wiedereintrittsstellen sind eine Möglichkeit, Menschen den Weg (zurück) in die Kirche zu ebnen. Sie machen den Schritt leicht und unkompliziert. Ein Besuch bei "Kirche im Blick" in Hannover
Chorprobe von "Gospel im Osten"
24.09.2014 | 00:00
In unserer Serie "Jetzt erst recht! Gute Gemeinde-Ideen" stellen wir Gemeinden vor, die gegen den Trend wachsen. Die Heilandskirchengemeinde im Osten von Stuttgart hat das geschafft: mit Gospelmusik.