Alle Ergebnisse zu Sexualisierte Gewalt
252 Suchergebnisse
Das Parlament der hannoverschen Landeskirche tagt pandemiebedingt zum zweiten Mal vollständig digital: Die 79 Mitglieder der 26. Landessynode kommen vom 2. bis 4. Juni per Videokonferenz zu ihrer Frühjahrstagung zusammen, wie die Landeskirche in Hannover ankündigte.
1.040 Zeichen /
1 Bild
Papst Franziskus lässt den Umgang des Erzbistums Köln mit Missbrauchsfällen untersuchen. Das katholische Kirchenoberhaupt beauftragte laut des offiziellen Internet-Portals „Vaticannews“ vom Freitag die Bischöfe von Stockholm und Rotterdam mit einer Apostolische Visitation in Köln
6.723 Zeichen /
1 Bild
In der Aufarbeitung und Prävention von sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche steht die Arbeit des Betroffenenbeirats infrage.
2.003 Zeichen /
1 Bild
Opfer sexueller Gewalt in Kirchen fordern vom Bundestag die Einsetzung einer Wahrheits- und Gerechtigkeitskommission. Sie soll die Aufarbeitung des jahrzehntelangen Versagens der Kirchen begleiten. Die Kirche könne es nicht allein, heißt es in der Petition an Bundestagsfraktionen
1.440 Zeichen /
0 Bilder
Nach Ansicht des hessen-nassauischen Kirchenpräsidenten Jung muss sich die bevorstehende gesetzliche Neuordnung des assistierten Suizids "daran orientieren, dass in erster Linie Menschen auch in schwierigen Situationen zum Leben ermutigt werden". Er sprach vor der EKHN-Synode.
3.555 Zeichen /
1 Bild
Die Aufarbeitung von sexuellem Missbrauch in der Kirche ist nach den Worten des neuen Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, Thorsten Latzel, nie ausreichend.
1.426 Zeichen /
1 Bild
Die Verzögerungen bei der Aufklärung von Missbrauchsfällen im Erzbistum Köln und das Verhalten des Kölner Kardinals Rainer Maria Woelki schaden nach Ansicht der Theologin Margot Käßmann auch der evangelischen Kirche in Deutschland.
1.622 Zeichen /
1 Bild
Jede siebte junge Frau in Deutschland hat laut einer Studie der Hilfsorganisation Plan International mindestens einmal digitale Gewalt erlebt. "Mädchen und Frauen können sich im Internet längst nicht so sicher fühlen wie auf der Straße", so HateAid-Geschäftsführerin von Hodenberg
4.619 Zeichen /
1 Bild
Ob in Industrienationen, dem globalen Süden oder in Schwellenländern - Gewalt gegen Frauen ist weltweit Alltag. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) schätzt, dass 35 Prozent aller Frauen in ihrem Leben mindestens einmal körperliche oder sexuelle Gewalt erlebt haben.
3.695 Zeichen /
1 Bild
Das Engagement gegen Missbrauch wird in der evangelischen Kirche auch weiterhin enorm wichtig sein.. Trotz geringerer Einnahmen durch die Corona-Krise will die bayerische Landeskirche mehr Mittel für die Aufarbeitung und Prävention aufwenden, sagt Oberkirchenrat Nikolaus Blum.
4.466 Zeichen /
1 Bild