Alle Ergebnisse zu Terroranschlag
140 Suchergebnisse
In Ankara gab laut Zeit Online am frühen Sonntagmorgen eine Explosion am Innenministerium in der Nähe des türkischen Parlaments. Das Parlament sollte heute nach der Sommerpause wiedereröffnet werden.
1.071 Zeichen /
1 Bild
Die meiste Zeit kreiste die "Rote Armee Fraktion" nur um sich selbst. Als sie ihre Auflösung verkündete, erwähnte sie die Opfer ihres Terrors mit keinem Wort. Der Politologe Kraushaar hat tiefe Einblicke in das Innenleben der RAF gewonnen.
5.004 Zeichen /
1 Bild
Die Festnahmen mutmaßlicher Mitglieder der "Reichsbürger"-Szene zeigt nach Einschätzung des Extremismusforscher Andreas Zick, dass sich die Kernszene "immer stärker bewaffnet und radikalisiert hat und besonders gewaltorientiert ist".
6.603 Zeichen /
1 Bild
Das Olympia-Massaker von 1972 und die Worte des Propheten Jeremia
3.959 Zeichen /
0 Bilder
Nach den tödlichen Schüssen in einer LGBTQ-Bar in Oslo, stufen die Ermittler die Tat als islamistischen Terrorakt ein. Der Angreifer sei der Polizei bekannt, teilte das Nachrichten-Magazin "Der Spiegel" mit.
1.963 Zeichen /
1 Bild
Zum 20. Jahrestag des Terroranschlags vom 11. September erinnert Andrea Schneider an ein Ereignis, das den meisten noch sehr präsent ist und die Sprache verschlagen hat. Ein Rückblick.
0 Zeichen /
1 Bild
Die heutige Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst besuchte vor 20 Jahren New York, als islamistische Attentäter zwei Flugzeuge in die "Twin Towers" lenkten. Was die Theologin dort sah und erlebte ist ihr bis heute im Kopf geblieben.
3.855 Zeichen /
1 Bild
Zwei Jahrzehnte nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 gedenken die USA am Samstag bei Veranstaltungen im ganzen Land der fast 3.000 Todesopfer.
3.081 Zeichen /
1 Bild
Zum Jahrestag des Anschlags von Hanau stellt der EKD-Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm die Trauer um die Getöteten in den Mittelpunkt. Es gebe offenen und versteckten Rassismus in Deutschland. Dem müsse man entgegentreten.
2.723 Zeichen /
1 Bild
Das mutmaßlich islamistische Attentat in Wien hat bei den Kirchen Bestürzung und Betroffenheit ausgelöst. Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, sprach von einem "Anschlag auf die Menschlichkeit".
4.116 Zeichen /
1 Bild
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »