Alle Ergebnisse zu Herz

26 Suchergebnisse
14.02.2017 - 09:02
Dieter Sell
epd
Der Bremer Hirnforscher Gerhard Roth sagt, man sollte nicht nur zum Valentinstag reichlich Komplimente verschenken.
4.032 Zeichen / 0 Bilder
Hand mit Luftballon in Herzform vor blauem Himmel.
01.01.2017 - 09:36
evangelisch.de
"Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch." Die Jahreslosung für 2017 (Hesekiel 36,26) klingt nach radikaler Erneuerung – und hat durchaus einen Bezug zum Reformationsjubiläum.
7.442 Zeichen / 1 Bild
Vorschaltbild_Herzexperte
23.02.2016 - 09:11
Angelique Bohn, Christian Röther, ekn
Wie sieht ein Herzexperte das Fastenmotto: "Großes Herz! 7 Wochen ohne Enge"? Wir begleiten Prof. Dr. Axel Haverich bei einer Bypass-OP und sprechen mit ihm über Großherzigkeit.
0 Zeichen / 1 Bild
Wochenthemen sieben Woche ohne_Woche 1
10.02.2016 - 00:00
evangelisch.de
"Mein Herz ist bereit, Gott, mein Herz ist bereit, dass ich singe und lobe." Der erste Bibeltext der Fastenaktion "7 Wochen Ohne" stammt aus Psalm 57. Pastor Frank Muchlinsky macht Vorschläge dazu.
4.048 Zeichen / 1 Bild
Eine junge Frau sitzt auf einer Mauer und wirft ein rotes Plüschherz in den Himmel.
10.02.2016 - 00:00
evangelisch.de
Nach biblischem Verständnis stehen Organe für Aspekte des Menschseins. Im Herzen öffnet sich der Mensch für Gottes Stimme. Gedanken zum Fastenmotto "Großes Herz" 2016.
4.522 Zeichen / 1 Bild
"Wort zum Sonntag"-Sprecherin Nora Steen
03.06.2015 - 08:34
Johanna Friese
"Wort zum Sonntag"-Sprecherin Nora Steen wird beim Kirchentag in Stuttgart die Predigt im Schlussgottesdienst halten. Danach nimmt sie Abschied und geht nach Lissabon.
4.638 Zeichen / 1 Bild
Foto: Gerti G./photocase.com
05.03.2014 - 00:00
Anne Kampf
Moderne Menschen denken mit dem Kopf, ganz anders die alten Hebräer: Sie denken mit dem Herzen. Wie wäre es, sich das gleich in der ersten Woche der Fastenaktion "7 Wochen Ohne" zu Herzen zu nehmen?
5.344 Zeichen / 1 Bild
15.05.2013 - 17:30
epd
Das gezeigte Herausreißen des Herzen eines Soldaten durch einen Rebellen sei "wahrhaft scheußlich", erklärte die UN-Hochkommissarin für Menschenrechte, Navi Pillay, am Dienstag in Genf.
1.406 Zeichen / 0 Bilder
Die 17 Jahre alte Mainzer Abiturientin Alexabdra Winter lebt seit 2011 mit einem Spenderherz (Foto vom 11.01.2013, eines ihrer Hobbys ist die Fotografie). Als Folge einer eigentlich harmlosen Virusinfektion erkrankte sie im Frühjahr 2011 an einer lebensbedrohlichen Herzmuskelentzündung. Im Juni  2011 wurde ihr ein neues Herz transplantiert. Bereits zwei Monate später konnte sie wieder in ihre Schule zurückkehren. Rund 12.000 Menschen in Deutschland warten zurzeit auf ein Spenderorgan. Nach Bekanntwerden der Manipulationen in mehreren Transplantationszentren ist die Zahl der Organspender in Deutschland 2012 jedoch auf den niedrigsten Stand seit zehn Jahren gefallen. Viele der schwer kranken Patienten werden sterben, bevor ein passender Spender gefunden werden kann. Alexandra Winter ärgert sich maߟlos über diese Betrügereien und deren fatale Folgen für die Spendenbereitschaft der Deutschen. (Siehe epd-Bericht vom 18.01.2013)
20.01.2013 - 14:41
Karsten Packeiser
epd
Das Pfeiffersche Drüsenfieber hat ihren Herzmuskel entzündet. Die Abiturientin kann nur überleben, wenn sie ein neues Herz bekommt. Sie hat Glück: der Tod eines Menschen und dessen Spende verschafft ihr ein neues Leben.
4.759 Zeichen / 1 Bild
03.02.2012 - 16:06
Von Nikolaus Dominik
Als er die Nachricht bekommt, ist es ein Schock: Nikolaus Dominik braucht ein neues Herz. 24 Stunden, wochenlang bangt er auf der Intensivstation um ein neues Organ.
9.805 Zeichen / 0 Bilder

Seiten