Alle Ergebnisse zu Fragen
43 Suchergebnisse
Krise und Chance des Euro, die politische Zukunft in Nordrhein-Westfalen und der schwierige Dialog mit den deutschen Muslimen: Ernst Elitz kommentiert das Gesche
4.212 Zeichen /
0 Bilder
In der Community von evangelisch.de ist alles vertreten, was die Nutzer und die Redaktion ins Gespräch bringen. Jetzt ist ein neuer Mosaikstein dazugekomme
4.155 Zeichen /
0 Bilder
Der Ökumenische Kirchentag als Chance für die Christen, das griechische Menetekel und die NRW-Wahl als Wendepunkt - Ernst Elitz kommentiert das Gescheh
4.382 Zeichen /
0 Bilder
Die griechische Finanztragödie, das Gewaltritual am Maifeiertag und das frauenfeindliche Burka-Verbot in Belgien: Ernst Elitz kommentiert das Geschehen der
4.168 Zeichen /
0 Bilder
Derzeit tagt die Weltkaffeekonferenz in Guatemala. Anlass genug, mal ein paar wichtige Fragen rund um den Kaffee zu klären: Warum schmeckt Nescafé nur
16.502 Zeichen /
0 Bilder
Deutschland debattiert den Kauf einer CD mit Daten von Steuersündern aus der Schweiz. Ernst Elitz kommentiert: Hier geht es um Geld und nicht um Menschenlebe
4.795 Zeichen /
0 Bilder
Oskar Lafontaine flüchtet vor den Ossis, die schwarz-gelbe Gesundheitspolitik macht langsam krank und die Burka ist auch in Deutschland ein Bombenthema: Erns
5.248 Zeichen /
0 Bilder
Warum die Opposition beim Wachstumsbeschleunigungsgesetz versagt hat, Spenden aber trotzdem wichtig sind und Unwörter verletzen: Ernst Elitz kommentiert.
5.202 Zeichen /
0 Bilder
Wie wichtig Gewissensentscheidungen sind, warum Horst Seehofer "Prinz Wankelmütig" ist und warum er das zweite Gebot besonders schätzt: Ernst
4.727 Zeichen /
0 Bilder
Der Stein des Anstoßes in Käßmanns Afghanistan-Predigt, warum er trotz Bohlen & Co. das TV-Jahr 2010 gelassen nimmt und was er von Körpe
4.483 Zeichen /
0 Bilder