Alle Ergebnisse zu Heimat

50 Suchergebnisse
Der Roma Nasmija Hasani in der Altstadt von Hannover.
14.08.2017 - 15:42
Leonore Kratz
epd
Jeder Mensch verbindet etwas anderes mit dem Begriff "Heimat". Für die einen ist es das heimische Essen, für die anderen die Landschaft, das Wetter oder der Dialekt. Drei Dinge aber braucht jeder, um sich heimisch zu fühlen.
4.807 Zeichen / 1 Bild
20.06.2017 - 17:37
Fotos: Tobias Schreiner
Wo ist unser Zuhause? Dort, wo wir geboren sind? Wo wir jetzt gerade leben oder wo wir leben werden, sobald wir eine eigene Familie gegründet haben? Was geschieht mit uns, wenn wir unser Zuhause verlassen müssen und nicht wissen, ob wir je wieder zurückkehren können?
0 Zeichen / 10 Bilder
Elisabeth Ehninger (2. v.r.) bei einer Spendenaktion.
02.10.2016 - 10:15
Katharina Rögner
Die gebürtige Baden-Württembergerin Elisabeth Ehninger lebt seit mehr als 20 Jahren in Dresden. Der Anfang war nicht leicht. Jetzt engagiert sie sich für Menschen, die neu ankommen. Am Montag erzählt sie im Fernsehgottesdienst von ihren Erfahrungen.
6.520 Zeichen / 1 Bild
Die 26-jährige Deutsche Halima Olad ist wieder nach Mogadischu gezogen.
30.09.2015 - 10:12
Bettina Rühl
epd
Sie kann nicht joggen, muss ein Kopftuch tragen und jeden Morgen an Panzersperren vorbei. Doch wie viele Rückkehrer will sich Halima Olad am Wiederaufbau Somalias beteiligen. Auch unter Gefahr.
5.129 Zeichen / 1 Bild
Vorbereitung für Ankunft von Flüchtlingen in Frankfurt/Main
24.09.2015 - 00:00
Jürgen Micksch
Unser Gastautor Jürgen Micksch hat eine Vision: Dass Migration die Gesellschaft verändern und Menschenrechte stärken kann - und zwar auch in den Herkunftsländern.
5.536 Zeichen / 1 Bild
Pfarrer in Nida, Litauen
19.09.2015 - 00:00
Karen Anke Braun
Der Dienst von Axel Luther als deutscher Urlauberseelsorger im litauischen Nida (früher Nidden) auf der Kurischen Nehrung war dieses Jahr besonders nachdenklich. Denn Flucht und Vertreibung gab es auch in der Geschichte von Nida.
4.683 Zeichen / 1 Bild
Ali Celik arbeitet als Ziegenhirt im Rahmen des Gaissaprojekts im Schweizer Kanton Graubünden.
09.09.2015 - 09:00
Der Kurde Ali Celik lebt als anerkannter Flüchtling im Schweizer Kanton Graubünden. Dank der ökumenischen Arbeitsgruppe "Agape" hat er in Cazis eine Stelle gefunden – als erster Ziegenhirt im Rahmen des "Gaissaprojekts", betreut von einem deutschen Pfarrer. Ein bemerkenswertes Projekt, bei dem beide Seiten gewinnen.
5.918 Zeichen / 1 Bild
"Auszug Abrahams", kolorierter Kupferstich von Matthäus Merian
18.11.2014 - 16:50
Gott sieht die Menschen als Wandernde. Jedenfalls ist Flucht in der Bibel kein Ausnahmezustand. Und das neue Leben in der Fremde bietet manchmal große Chancen.
7.142 Zeichen / 1 Bild
Türschild "Grüß Gott"
04.10.2014 - 18:00
Pfarrer Walther Henßen hat kürzlich die Zehn Gebote auf Ruhrdeutsch veröffentlicht. Die erste Auflage war schnell vergriffen. Nicht nur Bibeltexte in verschiedenen Dialekten, auch Mundart-Gottesdienste sind sehr beliebt – in ganz Deutschland.
7.714 Zeichen / 1 Bild
Unter der Roma Minderheit im Kosovo herrscht eine Arbeitslosigkeit von über 90%, so haben Kadiras Eltern wenig Aussichten auf einen Job.
07.01.2014 - 11:33
Chris GrodotzkiRuben Neugebauer
In Deutschland aufgewachsen und geboren - abgeschoben in den Kosovo. Kadira aber kennt das Land, in dem sie jetzt mit ihrer Familie leben muss, nur aus den Erzählungen ihrer Eltern. Eine schwierige Suche nach Heimat.
9.581 Zeichen / 1 Bild

Seiten