Alle Ergebnisse zu TV
2509 Suchergebnisse
Darstellerisch sehenswert ist auch diese Folge der Reihe rund um den Harzpolizisten Frank Koops und eine ehemalige Stasi-Offizierin. Sie erreicht aber nicht ganz die Rafinesse der vorherigen Geschichten, meint unser Rezensent.
4.675 Zeichen /
1 Bild
4.450 Zeichen /
1 Bild
Vermutlich war die Entstehungsgeschichte eine andere, aber die achte Episode mit Anna Maria Mühe als Zielfahnderin des LKA Kiel wirkt wie eine Auftragsarbeit: "Mathias, schreib’ doch mal einen Krimi über häusliche Gewalt."
4.439 Zeichen /
1 Bild
Eine junge Frau wacht neben einer Leiche auf und kann sich an nichts erinnern. Zwei persönliche Bezüge sorgen dafür, dass der sechzehnte "Tatort" aus Dresden noch fesselnder ist als andere Geschichten dieser Art.
4.384 Zeichen /
1 Bild
Der Titel ist der pure Sarkasmus, aber das erschließt sich erst später, denn zunächst ist gar nicht klar, um wen es sich beim angeblich "guten Mann vom Herzogpark" handelt.
4.441 Zeichen /
1 Bild
Die Geschichte mag nicht weiter aufregend klingen, aber das Thema ist hochaktuell, selbst wenn die vergleichsweise junge Anna (Jacob ist Jahrgang 1958) keineswegs dem üblichen Seniorenbild entspricht.
4.473 Zeichen /
1 Bild
Fans der Reihe werden in Borcherts Flirtverhalten dank Walthers entsprechender Inszenierung früh eine Parallele zum vorletzten Fall, "Borchert und die Sünden der Vergangenheit" (2023), erkennen.
4.434 Zeichen /
1 Bild
Es ist schon beeindruckend, wie es der Reihe "Wilsberg" und ihren Autoren immer wieder gelingt, den bewährten Mustern neue Facetten abzugewinnen.
5.342 Zeichen /
1 Bild
Der Titel dieser ZDF-Serie darf durchaus als Warnung verstanden werden: Wer sich anschließend am sehr späten Abend noch vor die Tür traut, hat entweder ein dickes Fell oder ist hartgesottener Horrorfan.
4.353 Zeichen /
1 Bild
Rudi Gaul hat zuletzt mit einem sehenswerten "Tatort" aus Stuttgart ("Videobeweis", 2022) ebenfalls einen "MeToo"-Film gedreht und auch diesmal den richtigen Tonfall gefunden.
4.523 Zeichen /
1 Bild