Alle Ergebnisse zu TV
2509 Suchergebnisse
Als das ZDF im Sommer 2019 den Drehstart von "Sløborn" mitteilte, war noch von einer "Katastrophenserie" die Rede. Das Etikett weckt Erwartungen, die eine deutsche TV-Produktion im Grunde nicht erfüllen kann.
5.552 Zeichen /
1 Bild
Bestatter sind im Film fast immer skurrile Zeitgenossen, worüber sich abgesehen von den echten Bestattern vermutlich niemand wundert. Gemessen an den Kollegen wirkt Karsten Heller zunächst wie ein eher unauffälliger Typ.
4.855 Zeichen /
1 Bild
Auf den ersten Blick ist es völlig absurd, dieses hochseriöse Drama über die Spätfolgen der tragischen Loveparade in Duisburg mit den "Final Destination"-Filmen zu vergleichen. Und doch gibt es eine entscheidende Parallele.
5.024 Zeichen /
1 Bild
Dass Musik bei Demenzkranken eine belebende Wirkung hat, ist bekannt. Aber lassen sich womöglich auch nachhaltige Effekte erzielen? Das ist die Kernfrage dieses Experiments.
4.326 Zeichen /
1 Bild
Dieser Film ist eine wahre Freude für alle Zuschauer, die überzeugt sind, jede Geschichte sei schon mal erzählt worden. Es mag gewisse Parallelen zu den Verfilmungen von Monika Peetz’ Romanen über die "Dienstagsfrauen" geben.
5.021 Zeichen /
1 Bild
Im ersten Film der auf vier Teile angelegten ARD-Reihe "Väter allein zu Haus" haben Jan Martin Scharf und Arne Nolting von einem Mann Ende fünfzig erzählt, der seiner Lebensgefährtin zuliebe seinen Beruf aufgibt und sich fortan um die soeben eingeschulte kleine Tochter kümmert.
5.046 Zeichen /
1 Bild
Sonntagsfilme des ZDF werden in 3sat nur höchst selten wiederholt: In den von Reihen wie „Rosamunde Pilcher“ oder „Inga Linström“ dominierten Romanzen geht es stets nur um das Eine.
3.884 Zeichen /
1 Bild
Jessi ist zwölf, steht aber anders als die langbeinigen Mädchen aus ihrer Klasse erst am Beginn der Pubertät. Wegen ihrer Kurzhaarfrisur und ihres burschikosen Auftretens wird sie öfter mal für einen Jungen gehalten.
4.221 Zeichen /
1 Bild
Wenn eine langjährige Beziehung tragisch endet, verblassen die guten Zeiten fast zwangsläufig hinter dem bitteren Schluss. Ähnlich verhält es sich mit der Love Parade: Die meisten Menschen dürften mit dem Begriff zuerst die Duisburger Katastrophe im Juli 2010 assoziieren.
4.232 Zeichen /
1 Bild
Die Handlung dieses Zwei-Personen-Dramas ist zwar längst nicht so schlicht und spröde, wie der sparsame Titel "Zwei" nahelegt, aber die Umsetzung ist in der Tat eher sachlich.
4.373 Zeichen /
1 Bild