Alle Ergebnisse zu Rundfunk
60 Suchergebnisse
Bei der Verbuchung ihrer Einnahmen gerierten sich ARD, ZDF und Deutschlandradio hoheitlich, damit kein Rundfunkbeitrag verloren gehe, schreibt Schoch in einem Gastbeitrag für den Fachdienst "epd medien".
1.742 Zeichen /
0 Bilder
Zwei Behindertenverbände haben klargestellt, dass sie keine Einwände gegen die Zahlung eines ermäßigten Rundfunkbeitrags erheben.
1.934 Zeichen /
0 Bilder
In einem Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Freitagsausgabe) verteidigte die Kanzlerin den seit Jahresbeginn geltenden neuen Rundfunkbeitrag.
1.082 Zeichen /
0 Bilder
Viele deutsche Firmen rechnen mit deutlich höheren Beiträgen für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und wehren sich.
2.526 Zeichen /
0 Bilder
Die Intendantinnen und Intendanten von ARD, ZDF und Deutschlandradio haben sich darauf verständigt, dass Bewohner von Pflegeheimen ab 2013 keinen Rundfunkbeitrag zahlen müssen.
1.275 Zeichen /
0 Bilder
Für Medienbischof Ulrich Fischer sind Überregionale Zeitungen wichtig für die demokratische Meinungsbildung. Der Theologe sprach mit dem Evangelischen Pressedienst außerdem über den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und seinen Umgang mit Journalisten.
6.204 Zeichen /
1 Bild
Die Bremische Landesmedienanstalt bekommt als erste der 14 Landesmedienanstalten einen Vertreter der Muslime in ihrem Aufsichtsgremium.
2.297 Zeichen /
0 Bilder
"Europa steht auf dem Prüfstand, ob es nur in guten Tagen oder auch in der Krise zusammenhält"
1.192 Zeichen /
0 Bilder
Die Teilnahme von WDR-Intendantin Monika Piel mache deutlich, dass die Arbeit des WDR-Rundfunkbeauftragten für den WDR wichtig ist, so Präses Nikolaus Schneider beim Wechsel des Rundfunkbeauftragten.
2.269 Zeichen /
0 Bilder
Nach 20 Jahren im Amt geht MDR-Intendant Udo Reiter in den Ruhestand. Die letzten Monate hätte er sich gern erspart. Am Dienstag übernimmt Nachfolgerin Karola Wille das Amt.
4.501 Zeichen /
0 Bilder