Alle Ergebnisse zu Israel

483 Suchergebnisse
Michael Degen
22.11.2017 - 09:37
Cornelia Wystrichowski
Mörderjagd in Israel: In der Reihe "Der Tel-Aviv-Krimi" klärt ein Ermittlerduo im Heiligen Land Verbrechen auf – dabei sind die Kriminalfälle thematisch eng mit Religion, Politik und den Schatten der Vergangenheit verknüpft. Jetzt zeigt die ARD zwei neue Folgen der Reihe.
6.902 Zeichen / 1 Bild
14.10.2017 - 15:27
epd
Bundesaußenminister Sigmar Gabriel (SPD) hat die Nominierung der Französin Audrey Azoulay (45) zur neuen Generaldirektorin der Unesco begrüßt.
1.333 Zeichen / 0 Bilder
Wehrpflicht Israel
20.07.2017 - 13:47
Susanne Knaul
epd
Es bestehe die Gefahr, "die arabische Minderheit in diesem Land auseinanderzudividieren". Daher gehe die Kirche auf Abstand zum Pflichtdienst an der Waffe.
2.117 Zeichen / 1 Bild
15.07.2017 - 11:00
epd
Der Berliner Bischof Markus Dröge hat evangelische Christen in Deutschland aufgerufen, sich verstärkt für einen Dialog zwischen Palästinensern und Israelis einzusetzen.
2.330 Zeichen / 0 Bilder
Ein Mann lehnt gegen die Mauer, die durch Bethlehem verläuft.
10.06.2017 - 16:30
Wie erleben palästinensische Christen und Muslime die Besatzung 50 Jahre nach dem Sechs-Tage-Krieg – und wie stehen sie zum Frieden mit den Israelis? Eine Spurensuche im Westjordanland.
8.391 Zeichen / 1 Bild
Miri Eisin während einer Exkursion auf den Golanhöhen.
10.06.2017 - 09:06
Der Sechs-Tage-Krieg hat die Landkarte des Nahen Ostens nachhaltig verändert - genauso wie die israelische Gesellschaft. Welche Konsequenzen der Krieg hatte und weshalb Israelis und Palästinenser miteinander reden müssen, erzählt Miri Eisin, israelische Oberst a.D..
10.000 Zeichen / 1 Bild
08.06.2017 - 12:14
Birte Mensing
evangelisch.de
Wer zwischen Israel und dem Westjordanland unterwegs ist, kommt um Checkpoints nicht herum. Besonders leiden darunter die Palästinenser.
0 Zeichen / 10 Bilder
Israelische Soldaten erobern den Tempelberg/Haram al-Sharif.
05.06.2017 - 16:31
Heute vor 50 Jahren begann der Krieg, der die Landkarte des Nahen Ostens und das Leben der Menschen dort entschieden verändern sollte. Eine Diskussion über den Frieden im Heiligen Land.
10.307 Zeichen / 1 Bild
Die israelischen Sozialarbeiter und Fluechtlingsbetreuer, Nadim und Tahrir Ghanayem, lesen Flüchtlingsjungen vor.
11.04.2017 - 16:21
Jens Bayer-Gimm
epd
Flüchtlinge müssen nicht nur mit dem Verlust der Heimat zurechtkommen, sie erleiden in Deutschland häufig auch einen Kulturschock. Israelische Sozialarbeiter helfen, die Kluft zwischen den Kulturen zu überwinden.
4.619 Zeichen / 1 Bild
10.02.2017 - 14:47
epd
Die nach einem Brandanschlag reparierte Brotvermehrungskirche im israelischen Tabgha am See Genezareth soll am Sonntag im Beisein zahlreicher Gäste neu eingeweiht werden.
1.769 Zeichen / 0 Bilder

Seiten