Alle Ergebnisse zu Evangelische Akademie
33 Suchergebnisse
Der theologische Science Slam der evangelischen Akademie in Frankfurt war eine Art Leistungsschau für Nachwuchstheologen. In kurzweiligen, technisch aufwändigen und witzigen Kurzvorträgen lieferten sie einen kleinen Parforceritt durch ihre Forschungsarbeit.
6.094 Zeichen /
1 Bild
Viele tausend Menschen hätten in meist positiven Rückmeldungen zum Segensroboter "Bless U-2" betont, dass sie sich dadurch angesprochen gefühlt hätten, über Inhalte des Glaubens nachzudenken, sagte EKHN-Kirchenpräsident Volker Jung.
1.228 Zeichen /
0 Bilder
Der Bad Herrenalber Akademiepreis würdigt in diesem Jahr die Arbeit der Evangelischen Akademien in Deutschland.
831 Zeichen /
0 Bilder
2018 startet die Junge Akademie Frankfurt unter dem Titel "Neustart! - Demokratie" ein interdisziplinäres Stipendien-Programm für junge, demokratisch interessierte Menschen, das die Evangelische Akademie Frankfurt mit der Goethe-Universität Frankfurt und anderen durchführt.
1.159 Zeichen /
0 Bilder
Die Evangelische Akademie Frankfurt stellt ihr Programm im zweiten Halbjahr des Jahres unter den Schwerpunkt "Neustart Demokratie". 2017 sei ein politisch bewegtes Wahljahr, in dem populistische Strömungen mit liberalen Kräften stritten, begründete die Akademie.
2.004 Zeichen /
0 Bilder
Junge Menschen zwischen 20 und 30 Jahren hätten die ständige Angst ihre Potenziale nicht entfalten zu können, sagte Soziologe Heinz Bude am Dienstagabend auf einer Veranstaltung der Evangelischen Akdemie in Frankfurt. Er empfiehlt eine "buddhistische Gelassenheit".
1.287 Zeichen /
0 Bilder
Die Kirche gehört laut dem hannoverschen Landesbischof Ralf Meister zu den größten Verteidigern der Demokratie in Europa.
1.607 Zeichen /
0 Bilder
Mit einer Silvestertagung unter dem Motto "Ich bin so frei" startet die Evangelische Akademie Hofgeismar ihre Angebote zum Reformationsjubiläum 2017.
1.631 Zeichen /
0 Bilder
Das Judentum hatte vor dem Holocaust ein überwiegend positives Bild von Martin Luther. "Es war der verzweifelte Versuch, dazuzugehören und sich mit der Figur Luther zu identifizieren", sagt der evangelische Religionswissenschaftlers Christian Wiese: "Die jüdischen Gelehrten wollten Luther besser verstehen, als der Protestantismus ihn versteht." Die jüdische Perspektive auf Luther steht von Mittwoch an im Zentrum einer Konferenz in Berlin.
9.923 Zeichen /
1 Bild
Der Ex-Bundespräsident habe ein wichtiges Thema für die Integration von Muslimen in Deutschland angestoßen, hieß es zur Begründung. In seiner Dankesrede nahm Wulff Bezug auf die aktuellen Kämpfe im Irak und in Syrien.
3.545 Zeichen /
0 Bilder