Alle Ergebnisse zu Wahl

204 Suchergebnisse
01.08.2013 - 17:07
epd
Kaum sind die Wahllokale geschlossen, da beginnt in Simbabwe der Streit. Präsident Mugabe lässt sich zum Sieger erklären, Herausforderer Tsvangirai schreit Betrug.
2.891 Zeichen / 0 Bilder
30.07.2013 - 11:32
epd
Bei einem Anschlag der radikal-islamischen Taliban auf ein Gefängnis in Pakistan sind etwa 250 Häftlinge entkommen. Eine Gruppe von rund 100 Taliban-Kämpfern in Polizei-Uniformen brach in der Nacht in die zentrale Haftanstalt in Dera Ismail Khan ein.
1.131 Zeichen / 0 Bilder
29.07.2013 - 16:58
epd
Angesichts der bevorstehenden Wahlen in Simbabwe wächst die Sorge vor Chaos und Gewalt in dem südafrikanischen Land.
3.026 Zeichen / 0 Bilder
Mali presidential candidate Ibrahim Boubacar Keita rally
29.07.2013 - 12:57
epd
Bei der ersten Präsidentenwahl in Mali nach der französischen Militärintervention zeichnet sich ein Sieg des früheren Ministerpräsidenten Ibrahim Boubacar Keita ab.
3.087 Zeichen / 1 Bild
26.07.2013 - 12:35
epd
Mit der Wahl eines neuen Präsidenten will Mali seine politische Krise nach dem Militärputsch vor gut einem Jahr überwinden. Kritiker befürchten aber, dass wegen der anhaltend instabilen Lage nicht alle Wahlberechtigten tatsächlich abstimmen können.
1.435 Zeichen / 0 Bilder
26.07.2013 - 11:57
epd
In Kambodscha sind für Sonntag rund 9,6 Millionen Stimmberechtigte dazu aufgerufen, ein neues Parlament zu wählen. Insgesamt bewerben sich acht Parteien um die 123 Sitze.
1.509 Zeichen / 0 Bilder
25.07.2013 - 10:23
epd
Israels Oberrabbinat bleibt für die kommenden zehn Jahre in den Händen ultraorthodoxer Juden. Die Rabbiner David Lau und Yizhak Josef konnten die Wahlen für das höchste religiöse Amt am Mittwochabend in Jerusalem für sich entscheiden.
3.271 Zeichen / 0 Bilder
10.06.2013 - 13:29
Andereepd/dpa
Cornelia Füllkrug-Weitzel, Präsidentin des evangelischen Hilfswerks "Brot für die Welt", zieht im sogenannten Kompetenzteam von SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück in den Bundestagswahlkampf.
1.745 Zeichen / 0 Bilder
21.04.2013 - 17:00
epd
Papst Franziskus zeigte sich in Rom besorgt über die Spannungen. Am Sonntag rief er die politischen Gegner zugunsten des Allgemeinwohls zum Dialog auf.
1.737 Zeichen / 0 Bilder
14.03.2013 - 06:46
epd
"Die Menschen in Deutschland, besonders die katholischen Christen, sehen Ihrem Pontifikat voller Erwartung und Sympathie entgegen", schrieb Gauck an Papst Franziskus.
852 Zeichen / 0 Bilder

Seiten