Alle Ergebnisse zu Literatur

364 Suchergebnisse
Der Film "Luther´s Erben - Sing it Loud"
21.01.2018 - 12:47
epd
Das 24. Kulturfestival "Africa Alive" in Frankfurt am Main präsentiert den afrikanischen Kontinent vom 30. Januar bis 17. Februar mit einem breiten Spektrum an Dokumentar- und Spielfilmen.
1.716 Zeichen / 1 Bild
26.11.2017 - 11:27
epd
Die Schriftstellerin Thea Dorn beschleicht angesichts des technischen Fortschritts ein mulmiges Gefühl.
1.475 Zeichen / 0 Bilder
15.10.2017 - 13:32
epd
Angesichts von Protesten rechter und linker Gruppierungen sowie tumultartiger Zwischenfälle auf der Frankfurter Buchmesse haben die Veranstalter sich nachdrücklich zur Meinungsvielfalt bekannt.
1.954 Zeichen / 0 Bilder
15.10.2017 - 13:25
epd
Die kanadische Schriftstellerin, Essayistin und Dichterin Margaret Atwood ist mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet worden.
2.398 Zeichen / 0 Bilder
14.10.2017 - 17:48
epd
Die iranische Schriftstellerin Fariba Vafi ist am Samstag auf der Frankfurter Buchmesse mit dem diesjährigen LiBeraturpreis ausgezeichnet worden. Die 1962 geborene Autorin erhielt den mit 3.000 Euro dotierten Publikumspreis für ihren Roman "Tarlan".
1.688 Zeichen / 0 Bilder
Margaret Atwood erhält den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
06.10.2017 - 10:00
epd
Die kanadische Schriftstellerin Margaret Atwood gilt als eine der bedeutendsten Erzählerinnen. In ihren Romanen und Essays beschreibt sie gefährliche, gesellschaftliche Entwicklungen. Dafür erhält sie den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels.
4.437 Zeichen / 1 Bild
24.09.2017 - 16:46
epd
Der Berliner Schriftsteller Ingo Schulze (54) hat am Sonntag in Geisenheim den Rheingau-Literatur-Preis für herausragende deutschsprachige Prosa erhalten. Die Jury ehrte Schulze für seinen Roman "Peter Holtz.
1.860 Zeichen / 0 Bilder
06.08.2017 - 14:25
epd
Kirche braucht Krimis und deren Spannungselement: Davon ist Pfarrer und Krimi-Autor Felix Leibrock überzeugt.
1.256 Zeichen / 0 Bilder
05.08.2017 - 15:11
Renate Kortheuer-Schüring
Das Luther-Bild in der modernen Literatur ist nach Ansicht des Theologen Horst Georg Pöhlmann "merkwürdig verfratzt".
2.812 Zeichen / 0 Bilder
The Simpson
23.07.2017 - 15:02
Martin Weber
Bart Simpson ist ein echter Satansbraten: Er lügt, betrügt und verhält sich alles andere als christlich. Doch der freche Bart kann auch weise wie König Salomo sein und wird in einer Episode der US-Serie "Die Simpsons" sogar zum Vorkämpfer für die ökumenische Bewegung.
4.182 Zeichen / 1 Bild

Seiten