Alle Ergebnisse zu Rechtsradikalismus

81 Suchergebnisse
 Gemeinsam demonstrieren Flüchtlinge und Cottbuser
04.02.2018 - 12:04
epd
Nach mehreren Auseinandersetzungen zwischen Flüchtlingen und Einheimischen sind die Cottbusser am Samstag auf die Straße gegangen: Zuerst gegen Fremdenfeindlichkeit und Hass, dann gegen die Flüchtlingspolitik und eine vermeintliche Islamisierung.
2.515 Zeichen / 1 Bild
03.12.2017 - 11:46
epd
In Hannover trifft sich die AfD zu ihrem ersten Bundesparteitag nach ihrem Einzug in den Bundestag. Die Versammlung wird von vielfältigen Protesten gegen Rassismus begleitet. Sie verlaufen meist friedlich, vereinzelt kommt es aber auch zu Gewalt.
3.440 Zeichen / 0 Bilder
02.12.2017 - 12:13
epd
In Deutschland gibt es mehr Übergriffe auf Muslime und muslimische Einrichtungen als bisher bekannt.
1.450 Zeichen / 0 Bilder
Schilder mit der Aufschrift "Nazis raus" und "Nie wieder Nazis" bei einer Demonstration gegen die AfD am 23.09.2017 in Berlin.
02.10.2017 - 16:09
evangelisch.de
Das Forum "Gegen den Hass. Die Kirchen in der Auseinandersetzung mit Rechtspopulismus", so lautete der Titel einer Veranstaltung der "Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche + Rechtsextremismus". Projektleiter Henning Flad zieht im Interview Resümeé.
4.573 Zeichen / 1 Bild
Demonstrant mit T-Shirt "In Uns Lebt Das Deutsche Reich" auf einer Demonstration rechter Gruppen im Regierungsviertel in Berlin 2016.
13.06.2017 - 09:36
Pfarrerin Anne Salzbrenner aus dem nordbayerischen Lichtenfels hat viele Erfahrungen mit rechter Gewalt gemacht.
8.653 Zeichen / 1 Bild
Der ehemalige Bürgermeister von Tröglitz, Markus Nierth, nach dem Brandanschlag auf ein geplantes Flüchtlingsheim in Tröglitz am 05.04.15.
06.06.2017 - 11:27
evangelisch.de
Markus Nierth hat sich gegen Fremdenhass in Tröglitz in Sachsen-Anhalt gestellt. Dafür bekamen er und seine Familie Morddrohungen. Dennoch wohnt die Familie weiter in Tröglitz. Im Interview erzählt er, wo er die Gründe für den Hass der Menschen sieht.
13.637 Zeichen / 1 Bild
14.01.2017 - 12:18
epd
Was tun, wenn ein Asylbewerber Opfer einer rechten Gewalttat wird? Brandenburg hat als erstes Bundesland ein befristetes Bleiberecht angeordnet. Mehrere andere Länder prüfen ebenfalls eine solche Regelung.
3.918 Zeichen / 0 Bilder
30.12.2016 - 16:34
epd
Nach der Besetzung des Kirchturms der Dortmunder Reinoldikirche hat ein Neonazi wegen des Glockengeläuts Strafanzeige gestellt.
1.729 Zeichen / 0 Bilder
Taufe - Wasser
14.09.2016 - 17:00
Die Wähler von AfD, FPÖ, FN und Konsorten gelten als "Wutbürger", die sich von den etablierten Parteien nicht mehr vertreten fühlen. Eine Tagung der evangelischen Akademie zu Berlin hat sich jetzt damit beschäftigt, wie die Kirchen mit dem neuen Rechtspopulismus umgehen sollen.
4.710 Zeichen / 1 Bild
02.04.2016 - 19:13
epd
Mehr als 1.000 Menschen haben am Samstag in Berlin nach Veranstalterangaben gegen einen Aufmarsch von Rechtsextremisten vor mehreren Flüchtlingsheimen protestiert.
1.350 Zeichen / 0 Bilder

Seiten