Alle Ergebnisse zu Digitalisierung
352 Suchergebnisse
Sofortbildkameras und analoge Fotografie mit mechanischen Kameras und Rollfilmen sind wieder beliebt. Für den Regensburger Kulturwissenschaftler Gunther Hirschfelder ist das mehr als ein Retro-Trend.
5.648 Zeichen /
1 Bild
Für den früheren Bundesminister Thomas de Maizière (CDU) hat die Digitalisierung Grenzen. Routine könne man damit gut machen, aber nicht das Besondere, sagte de Maizière am Montagabend in Karlsruhe.
1.738 Zeichen /
1 Bild
Braucht es noch die klassische Pressemitteilung für die Zeitung? Und wenn ja, wer soll dann auch noch die ganzen Social Media-Kanäle betreuen? Das Netzwerk Öffentlichkeitsarbeit beschäftigt sich auf seiner Jahrestagung mit dem Weglassen.
7.509 Zeichen /
1 Bild
Zu Gast im Windhauch-Podcast ist Evelyne Baumberger. Sie arbeitet im Ref-Lab Zürich und hat dort angefangen, ihren eigenen Podcast "Unter freiem Himmel" zu entwickeln. Sie gibt Einblicke in die digitale Arbeit der reformierten evangelischen Kirche in der Schweiz.
0 Zeichen /
1 Bild
Quick-Check der aktuellen Trends und Tools im Bereich Kirche, Web und Digitalisierung: In jeweils 40-Minuten-
Sessions - online bei ZOOM - lädt das #kiw - Team zum Informieren, Diskutieren und Vernetzen ein.
2.251 Zeichen /
1 Bild
Die Netztheologen gratulieren dem Evangelischen Contentnetzwerk yeet zum dritten Geburtstag. Aus diesem Anlass hat yeet eine Verlosung spendiert und die Hörerinnen und Hörer können gewinnen. Was? Wie? Diese Infos gibt's im Podcast...
1.184 Zeichen /
1 Bild
Auf ihrer Frühjahrstagung hat die Nordkirche des Jahrestages des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine gedacht, das IT-Gesetz und die Geschlechtergerechtigkeit beschlossen.
3.114 Zeichen /
1 Bild
In Deutschland besitzen 63 Millionen Menschen ein Smartphone, die durchschnittliche Nutzung liegt bei fast vier Stunden pro Tag. Das kann negative psychische Folgen haben - beispielsweise Nomophobie: die Angst, nicht erreichbar zu sein.
4.090 Zeichen /
1 Bild
Wie kann eine Zukunft von Kirche aussehen, vor Ort und digital? Darum geht es bei der Tagung #KIW23, die am 16. und 17. März 2023 veranstaltet wird.
2.265 Zeichen /
1 Bild
Künstliche Intelligenz und Roboter sollen künftig das Wohnen im Alter erleichtern. In einer Musterwohnung in Hannover können sich Besucher vom Nutzen neuer Geräte selbst überzeugen. Doch das "smarte Wohnen" weckt auch Ängste.
4.717 Zeichen /
1 Bild