Alle Ergebnisse zu FDP

159 Suchergebnisse
Stefan Ruppert (FDP)
08.02.2019 - 14:16
epd
Aus der Opposition im Bundestag gibt es erneut Forderungen nach einer Ablösung der Staatsleistungen an die beiden großen Kirchen. "Wir werden uns des Verfassungsauftrags annehmen und Wege zu seiner Umsetzung aufzeigen", sagte der FDP-Abgeordnete Stefan Ruppert.
1.433 Zeichen / 1 Bild
Anja Karliczek
29.07.2018 - 17:03
epd
Der Nationalelf-Rücktritt und die Rassismus-Vorwürfe von Mesut Özil bewegen weiter die Republik. Bildungsministerin Karliczek sieht die Zeit gekommen, grundlegend über Werte und Regeln der Integration zu diskutieren.
3.875 Zeichen / 1 Bild
 Die FDP-Bundesvorsitzende Katja Suding hat eine "grundlegende Reform" des öffentlich-rechtlichen Rundfunks gefordert.
19.07.2018 - 16:19
epd
Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Rundfunkbeitrag hat die stellvertretende FDP-Bundesvorsitzende Katja Suding eine "grundlegende Reform" des öffentlich-rechtlichen Rundfunks gefordert. Das Urteil dürfe nicht als ein "Weiter so" verstanden werden.
4.224 Zeichen / 1 Bild
28.04.2018 - 10:24
epd
Im Streit um die Kreuz-Pflicht in bayerischen Behörden hat FDP-Chef Christian Lindner Ministerpräsident Markus Söder (CSU) eine Entwürdigung des Kreuzes vorgeworfen.
1.657 Zeichen / 0 Bilder
03.03.2018 - 12:34
epd
FDP-Chef Christian Lindner hat generelle Kritik am öffentlich-rechtlichen Rundfunk und an den damit verbundenen Gebühren als populistisch bezeichnet. "Die FDP war in der Vergangenheit nicht frei von dieser Versuchung", sagte Lindner der "Passauer Neuen Presse" (Samstag).
1.277 Zeichen / 0 Bilder
Otto Fricke
18.01.2018 - 10:54
epd
Der FDP-Politiker Otto Fricke hat Rechtssicherheit für christliche Organisationen im Ausland gefordert, die staatliche Förderung für Entwicklungshilfe beantragen.
1.908 Zeichen / 1 Bild
Michael Theurer (FDP): "Reformation bedeutet für mich"
20.10.2017 - 09:30
evangelisch.de
Der religionspolitische Sprecher der Freien Demokratischen Partei (FDP) erzählt im Video, warum er im Reformationsjubiläumsjahr nicht zuerst an Martin Luther denkt.
0 Zeichen / 1 Bild
Bundeskanzlerin Angela Merkel bei ihrer Stimmabgabe in Berlin.
24.09.2017 - 18:00
evangelisch.de
Die CDU gewinnt die Bundestagswahl vor der SPD, aber beide mit den schlechtesten Ergebnissen ihrer Geschichte. Die AfD wird mit 13 % die drittstärkste Kraft, die FDP zieht wieder ins Parlament ein. Die SPD kündigt an, in die Opposition zu gehen.
6.753 Zeichen / 1 Bild
22.07.2017 - 08:30
Vor der Bundestagswahl 2017 interviewen wir alle Parteien mit Parlamentschancen. Das bedeutet auch die AfD.
4.109 Zeichen / 0 Bilder
24.06.2017 - 12:29
epd
Die FDP will ebenfalls die Einführung der "Ehe für alle" zur Bedingung einer künftigen Regierungsbeteiligung ihrer Partei machen. Das sagte FDP-Parteivorsitzender Christian Lindner in einem Zeitungsinterview am Samstag.
1.337 Zeichen / 0 Bilder

Seiten