Alle Ergebnisse zu Rotes Kreuz

30 Suchergebnisse
walbrohl_alsedda_bild_2_i-201.jpg
24.02.2017 - 16:10
Maher Alsedda hat Wirtschaftswissenschaften studiert, die Flucht aus Syrien überlebt und kümmert sich in Deutschland jetzt um andere Geflüchtete.
9.551 Zeichen / 1 Bild
08.02.2017 - 16:03
epd
In Afghanistan sind sechs Rot-Kreuz-Mitarbeiter erschossen worden. Die sechs Angestellten seien in der nördlichen Provinz Dschuzdschan ums Leben gekommen, teilte das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) am Mittwoch in Genf mit.
1.340 Zeichen / 0 Bilder
Ein Flüchtling steht nach der Ankunft auf Lesbos am Strand und blickt auf das Meer.
24.05.2016 - 11:32
Mey Dudin
epd
Auf dem Weg nach Europa gibt es viele Tote. Allein in diesem Jahr verschwanden mehr als 1.300 Menschen im Mittelmeer. Ihre Familien suchen sie verzweifelt.
4.090 Zeichen / 1 Bild
24.08.2015 - 14:33
epd
Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) hat sich für effektivere Bekämpfung des illegalen Waffenhandels ausgesprochen.
1.576 Zeichen / 0 Bilder
02.08.2015 - 11:27
epd
Die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Aydan Özoguz (SPD), sieht die zügige Bearbeitung von Asylanträgen als eine Hauptherausforderung der deutschen Flüchtlingspolitik.
917 Zeichen / 0 Bilder
Hilfe des Irakischen Roten Halbmonds für Flüchtlinge aus Syrien
02.06.2015 - 09:31
epd
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) wird den Bürgerkriegsopfern im von schweren Kämpfen erschütterten Syrien auch in Zukunft und langfristig helfen.
1.271 Zeichen / 1 Bild
Ebola Sierra Leone
31.01.2015 - 10:34
epd
Die Zahlen lassen Hoffnung aufkommen. Doch für ein Aufatmen ist es bei der Ebola-Epidemie in Westafrika noch deutlich zu früh. Hilfswerke warnen, dass jederzeit ein neuer Flächenbrand ausbrechen könne.
3.693 Zeichen / 1 Bild
22.08.2014 - 16:01
epd
Rudolf Seiters mahnte auf einem Festakt zum 150. Jahrestag der ersten Genfer Konvention die weltweite Einhaltung der völkerrechtlichen Verpflichtungen an.
2.376 Zeichen / 0 Bilder
22.08.2014 - 08:33
epd
In der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Freitagsausgabe) forderte DRK-Präsident Rudolf Seiters von den Konfliktparteien in Syrien, im Gazastreifen und im Nord-Irak mehr Respekt für das humanitäre Völkerrecht.
1.053 Zeichen / 0 Bilder

Seiten