Alle Ergebnisse zu Bundesfreiwilligendienst

38 Suchergebnisse
Helfer verteilen im September 2015 auf dem Hauptbahnhof in München gespendete Lebensmittel und Kleidungsstücke an ankommende Flüchtlinge.
24.11.2015 - 13:03
epd
Die ersten Bundesfreiwilligen, die sich in der Flüchtlingsarbeit engagieren wollen, können schon im Dezember starten. Wie Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig (SPD) am Dienstag mitteilte, startet das entsprechende Programm einen Monat früher als geplant.
2.050 Zeichen / 1 Bild
10.04.2014 - 15:36
epd
Das Bundesfamilienministerium bestätigte am Donnerstag einen Bericht der "Nordwest-Zeitung" (Freitagsausgabe), wonach bei der Berechnung der Kontingente für die einzelnen Träger Fehler gemacht worden seien.
2.478 Zeichen / 0 Bilder
07.04.2014 - 11:26
epd
Zum 50-jährigen Bestehen des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) hat Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig (SPD) bei einem Festakt allen Engagierten gedankt.
1.470 Zeichen / 0 Bilder
31.10.2013 - 16:33
epd
In den neuen Ländern leisten besonders viele ältere Menschen einen Bundesfreiwilligendienst - anders als im Westen, wo die Jugendlichen deutlich überwiegen.
2.472 Zeichen / 0 Bilder
11.09.2013 - 16:08
epd
Ostdeutsche leisten einem Zeitungsbericht zufolge weit überproportional einen Bundesfreiwilligendienst (BFD).
860 Zeichen / 0 Bilder
14.02.2012 - 10:12
Obwohl der Etat des Familienministeriums ausgeschöpft ist, gilt nach Angaben des Staatssekretärs Hermann Kues kein Einstellungsstopp für den Bundesfreiwilligendienst.
2.277 Zeichen / 0 Bilder
09.02.2012 - 16:34
Von Maike Freund
Die geplanten Stellen beim Freiwilligendienst sind bereits besetzt. Auch die Jobs bei der Diakonie werden gut nachgefragt. Woran das liegt? Bisher gibt es nur Indizien.
4.561 Zeichen / 0 Bilder
06.02.2012 - 08:45
Von Maximilian Haupt
Nach sieben Monaten zweifelt niemand mehr am Erfolg des Bundesfreiwilligendienstes. Die 35.000 Stellen sind fast alle vergeben. Die Träger wollen nun mehr Plätze - und mehr Macht.
3.455 Zeichen / 0 Bilder
08.11.2011 - 12:26
Von Carsten Grün
Alles Werben scheint vergebens: Hartz-IV-Empfänger interessieren sich nicht für den Bundesfreiwilligendienst. Der Zuverdienst ist den meisten zu gering.
4.272 Zeichen / 0 Bilder

Seiten