Alle Ergebnisse zu Bischof Dröge
59 Suchergebnisse
Der evangelische Theologe Richard Schröder ist von Vertretern aus Politik und Kirche für sein Engagement für Demokratie und Freiheit gewürdigt worden.
1.717 Zeichen /
0 Bilder
Der Bischof der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO), Markus Dröge, hat die gegen kritische Lehrer gerichtete Internetkampagne der AfD scharf kritisiert.
1.540 Zeichen /
1 Bild
Zur Eröffnung der Konferenz Diakonie und Entwicklung hat der Berliner Bischof Markus Dröge an den Auftrag kirchlicher Wohlfahrtsorganisationen erinnert.
1.952 Zeichen /
1 Bild
Der Berliner Bischof Markus Dröge sieht den Ausschluss von AfD-Mitgliedern vom evangelischen Kirchentag 2019 in Dortmund kritisch. Bei der Vorstellung einer neuen "Politiker-Bibel" sprach der Bischof am Montagabend in Berlin von einer "verpassten Chance".
2.735 Zeichen /
1 Bild
Mit einem ökumenischen Gottesdienst im Berliner Dom haben am Mittwochvormittag die zentralen Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit begonnen.
2.139 Zeichen /
0 Bilder
Berlins evangelischer Bischof Markus Dröge hat Vorwürfe zurückgewiesen, ausschließlich in konservativen Islamverbänden Dialogpartner zu sehen. "Es stimmt nicht, dass wir in unseren Dialogen nur die konservativen Verbände und Moscheegemeinden als Partner sehen", sagte Dröge.
1.620 Zeichen /
0 Bilder
Der Berliner evangelische Bischof Markus Dröge hat zum 65. Jahrestag des Volksaufstandes in der DDR zur Verteidigung der Freiheit aufgerufen.
1.627 Zeichen /
0 Bilder
Der Berliner Bischof Markus Dröge hat zum 25. Jubiläum der Wiedereröffnung des Berliner Doms die Kirche als Repräsentantin des Protestantismus in der Hauptstadt gewürdigt. Der Dom stehe heute für das Selbstverständnis der evangelischen Christen in der Gesellschaft, sagte Dröge.
1.979 Zeichen /
0 Bilder
25 Jahre nach der Wiedereröffnung hat Bischof Markus Dröge den Berliner Dom als beeindruckendes Wahrzeichen der Hauptstadt gewürdigt.
1.984 Zeichen /
0 Bilder
Der Berliner Bischof Markus Dröge sieht den zunehmenden Nationalismus in Europa als Bedrohung für den Frieden an.
841 Zeichen /
0 Bilder