Alle Ergebnisse zu Grüne

86 Suchergebnisse
28.12.2011 - 13:34
Von K. Rüdiger Durth
K. Rüdiger Durth trifft sich im Berliner Café "Einstein" zum Gespräch mit den Kirchenbeauftragten der Parteien. Den Anfang macht Josef Winkler, Kirchenbeauftragter der Grünen.
8.213 Zeichen / 0 Bilder
26.11.2011 - 17:45
Von Marco Hadem, Monika Wendel und HansChristian Wöste,
Bunt und kreativ soll der Atom-Widerstand sein. Doch Zusammenstöße zwischen Castor-Gegnern und Polizisten überschatten die friedliche Demonstration.
3.642 Zeichen / 0 Bilder
25.11.2011 - 17:20
Von Hanno Terbuyken
Der erste Advent ist dieses Jahr so vollgepackt mit öffentlichen Großereignissen wie selten. Der Beginn des Advents wird zur Nebensache - so sollte es nicht sein.
3.583 Zeichen / 0 Bilder
16.09.2011 - 13:04
Die Fragen stellte Thomas Östreicher
Knapper Machterhalt für Klaus Wowereits SPD, ein Sensationsergebnis für die Piratenpartei, die FDP in der Bedeutungslosigkeit: Analysen eines Parteienforschers.
8.846 Zeichen / 0 Bilder
09.09.2011 - 11:28
Knapp zwei Wochen vor der Papstrede im Bundestag wird der Unmut kirchenkritischer Abgeordneter von SPD und Grünen lauter. Sie sehen die Neutralität des Staates in Gefahr.
2.322 Zeichen / 0 Bilder
05.09.2011 - 09:18
Von Kristina Dunz
Mit dem Wahlausgang an der deutschen Ostseeküste muss Schwarz-Gelb im Bund wieder eine bittere Pille schlucken. Der FDP droht ein Scheitern bei der Wahl in zwei Wochen in Berlin.
5.815 Zeichen / 0 Bilder
04.09.2011 - 18:07
SPD und Grüne haben die Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern klar gewonnen. Ministerpräsident Erwin Sellering (SPD) kann zwischen CDU und Linkspartei als Partner wählen.
5.549 Zeichen / 0 Bilder
11.08.2011 - 08:00
Von Henning Otte und Johannes Wagemann
Von wegen Frieden in Stuttgart. SPD-Fraktionschef Schmiedel will den Grünen einen Ausstieg aus Stuttgart 21 endgültig vermiesen. Es kracht gewaltig im Gebälk der Koalition.
2.846 Zeichen / 0 Bilder
04.07.2011 - 08:24
Die Ernennung von Rainer Maria Woelki zum Erzbischof von Berlin stößt auf Kritik. Er habe "offenbar ein Problem mit Homosexuellen", sagte der SPD-Abgeordnete Johannes Kahrs.
3.440 Zeichen / 0 Bilder
30.06.2011 - 14:27
Von Georg Ismar und Tim Braune
Im großen Konsens hat der Bundestag den Atomausstieg bis 2022 besiegelt. Schwarz-Gelb vollzieht damit nach der Katastrophe von Fukushima eine radikale Kehrtwende.
4.349 Zeichen / 0 Bilder

Seiten