Alle Ergebnisse zu Deutsche Katholiken
79 Suchergebnisse
Der "Synodale Weg" hat am 10. März 2023 beschlossen, in den deutschen römisch-katholischen Bistümern "Segensfeiern für Paare, die sich lieben" einzuführen. Papst Franziskus hatte im Jahr 2016 Partnerschaften neu bewertet.
4.208 Zeichen /
1 Bild
Als eines der ersten Bistümer möchte das Bistum Osnabrück künftig offiziell Segensfeiern für homosexuelle und wiederverheiratete Paare anbieten.
1.838 Zeichen /
1 Bild
Drei Jahre lang haben katholische Laien und Bischöfe um Veränderungen gerungen. Das Ergebnis sei keine Kirchenrevolution, sondern ein vorsichtiger Kompromiss, meinen Teilnehmer.
6.981 Zeichen /
1 Bild
Drei Jahre lang haben katholische Bischöfe und Laien im Synodalen Weg über Lehren aus der Missbrauchskrise diskutiert. Im letzten Beschluss sprach sich die Versammlung für eine Öffnung von geistlichen Ämtern wie das Diakonat für Frauen aus.
3.387 Zeichen /
1 Bild
Bei den Teilnehmern des katholischen Reformprozesses Synodaler Weg war am Freitag Kompromissbereitschaft gefragt: Reformanliegen fanden nur nach langer Debatte und einigen Änderungen Zustimmung.
3.232 Zeichen /
1 Bild
Frauen sollen in Zukunft in katholischen Messfeiern predigen dürfen. Eine Mehrheit der 209 Teilnehmer des katholischen Reformprozesses Synodaler Weg stimmte am Freitag in Frankfurt am Main einem entsprechenden Reformvorschlag zu.
2.390 Zeichen /
1 Bild
Der 2018 verstorbene Mainzer Bischof Karl Lehmann galt lange als herausragende Persönlichkeit innerhalb der katholischen Kirche in Deutschland. Das könnte sich ändern: Sein Umgang mit Missbrauchsfällen macht auch Weggefährten ratlos.
4.067 Zeichen /
1 Bild
Der Berliner Soziologe Hans Joas warnt vor einem Misserfolg des Synodalen Wegs der katholischen Kirche.
1.760 Zeichen /
1 Bild
Die Unabhängige Kommission für Anerkennungsleistungen der katholischen Kirche ihren Bericht für 2022 veröffentlicht. Betroffene sexualisierter Gewalt erhielten 23,5 Millionen Euro, mehr als doppelt so viel wie 2021.
4.429 Zeichen /
1 Bild
Der verstorbene emeritierte Papst Benedikt XVI. wird am Donnerstag zur letzten Ruhe gebettet. Aus Deutschland werden viele Politikerinnen und Politiker sowie kirchliche Würdenträger dem deutschen Ex-Papst in Rom die letzte Ehre erweisen.
4.521 Zeichen /
1 Bild