Alle Ergebnisse zu Alternative für Deutschland
250 Suchergebnisse
Die Landtagswahlen haben mit einer hohen Wahlbeteiligung die Demokratie gestärkt. Das Wahlergebnis der AfD gibt allerdings Anlass zu Bedenken. Denn Nationalismus ist keine Grundlage für ein friedliches, christliches Zusammenleben. Damit müssen wir jetzt umgehen.
4.498 Zeichen /
1 Bild
Nach den Erfolgen der AfD bei den drei Landtagswahlen am Sonntag hat der Konfliktforscher Andreas Zick die Partei aufgefordert, sich stärker vom Rechtsextremismus abzugrenzen.
2.614 Zeichen /
0 Bilder
Auch nach den Wahlerfolgen der rechtsgerichteten "Alternative für Deutschland" (AfD) plädiert die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) weiterhin für eine humane Flüchtlingspolitik.
844 Zeichen /
0 Bilder
Die AfD ist in hessischen Kommunen jetzt drittstärkste Partei. Für Arnd Brummer kein Grund zu erhöhter Aufregung: "In der Kommunalpolitik muss die AfD jetzt mitdiskutieren, wohin die nächste Parkuhr gestellt wird. Solche Probleme sind nicht mit hohlen Parolen zu beantworten."
2 Zeichen /
1 Bild
Das zweistellige Wahlergebnis für die AfD sei ein "Weckruf an alle, die eine menschliche und menschenwürdige Politik wollen, sich radikalen Tendenzen entgegenzustellen", sagte der hessen-nassauische Kirchenpräsident Volker Jung.
1.286 Zeichen /
0 Bilder
Um sich von der AfD abzugrenzen, sei er vor einigen Monaten in die CDU eingetreten, sagte der evangelische Pfarrer Sven Petry. "Wenn man politisch verortet wird, kommt irgendwann der Punkt, wo man sich selbst verorten muss."
1.736 Zeichen /
0 Bilder
Alexanders Gaulands Tochter ist evangelische Pfarrerin und hat einen eritreischen Flüchtling in ihrem Pfarrhaus aufgenommen.
0 Zeichen /
0 Bilder
Der religionspolitische Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion, Volker Beck, hat die Kirchen gegen Vorwürfe der AfD-Vorsitzenden Frauke Petry in Schutz genommen. "Petrys Anwürfe gegen die beiden christlichen Kirchen sind frech und unangemessen."
1.894 Zeichen /
1 Bild
Rund 600 Menschen haben am Samstag in Düsseldorf gegen ein Treffen der AfD und anderer rechtspopulistischer Parteien protestiert.
2.231 Zeichen /
0 Bilder
Auf dem Deutschen Katholikentag im Mai in Leipzig sollen keine Politiker der rechtspopulistischen "Alternative für Deutschland" (AfD) sprechen dürfen.
3.995 Zeichen /
1 Bild