Alle Ergebnisse zu Deutschland

499 Suchergebnisse
weihnachtliche Lebkuchenherzen
14.12.2012 - 08:38
Christiane Link
epd
Der Duft nach Glühwein und Lebkuchen, Adventskalender, Weihnachtsmärkte - der deutsche Einfluss auf das britische Weihnachten ist nicht zu übersehen. Selbst die Queen pflegt deutsche Festtagsbräuche.
3.813 Zeichen / 1 Bild
04.12.2012 - 17:33
epd
Einen Tag vor dem Beginn der Innenministerkonferenz in Rostock hat das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR) an Bund und Länder appelliert, den Nachzug syrischer Familienangehöriger nach Deutschland zu ermöglichen.
1.106 Zeichen / 0 Bilder
26.11.2012 - 14:41
epd
Schweden sind dagegen von Kinderkrippen überzeugt. Das Institut für Demoskopie Allensbach hat 1.835 Personen in Deutschland und 1.058 Personen in Schweden befragt.
3.205 Zeichen / 0 Bilder
15.11.2012 - 12:42
epd
Die deutsche Spendenbereitschaft sinkt: Mit 2,5 Milliarden Euro spendeten die Deutschen zwischen Januar und September im Vergleich zum Vorjahr 5,5 Prozent weniger.
1.496 Zeichen / 0 Bilder
13.11.2012 - 07:23
epd
In der UN-Vollversammlung mit 193 Mitgliedern stimmten am Montag in New York 127 Länder für die deutsche Präsenz in dem Gremium.
1.512 Zeichen / 0 Bilder
08.11.2012 - 15:53
epd
Eine Million Euro steuert die Bundesregierung zur Hilfe für Kindersoldaten in Zentral- und Ostafrika des UN-Kinderhilfswerks (UNICEF) bei.
452 Zeichen / 0 Bilder
01.11.2012 - 14:44
epd
Der Ausschuss beklagte namentlich die anhaltende Diskriminierung von Sinti und Roma in der Bundesrepublik.
2.035 Zeichen / 0 Bilder
30.10.2012 - 07:52
Stephan Cezanne
epd
"Ein Verbot der Beschneidung würde für religiöse Juden bedeuten, dass sie in Deutschland nicht leben können", sagte die 1947 in Ulm geborene und seit mehr als 30 Jahren in Jerusalem lebende Schriftstellerin dem Evangelischen Pressedienst (epd).
1.368 Zeichen / 0 Bilder
04.10.2012 - 09:06
epd
Das weltberühmte Wahrzeichen der brasilianischen Metropole erstrahlte am Tag der Deutschen Einheit in den Deutschlandfarben.
1.427 Zeichen / 0 Bilder
Hand gießt Topfpflanze, an der Euroscheine wachsen
02.10.2012 - 10:59
Im Schwerpunkt "Die Eurokrise und wir" beleuchten wir unterschiedliche Ursachen, Folgen und Teilaspekte der momentanen Wirtschafts- und Finanzkrise und mögliche Wege aus ihr. Deutschland profitiert mehr von der Eurokrise als viele glauben.
5.151 Zeichen / 1 Bild

Seiten