Alle Ergebnisse zu Ökologie
58 Suchergebnisse
Große Konzerne kaufen den größten Anteil an Öko-Baumwolle. Wie nachhaltig die Öko-Kollektionen von C&A, Tchibo und Co. zu günstigen Preisen sind, ist allerdings umstritten
4.241 Zeichen /
1 Bild
Im Zuge der Energiewende finden wir immer neue Energiequellen. Die Stadtwerke Lutherstadt Eisleben scheinen da besonders kreative Wege zu gehen ...
1.554 Zeichen /
1 Bild
Rechtzeitig zum G7-Gipfel unterzeichnet die Bundesregierung einen exklusiven Lizenzvertrag zur Exploration von Industrierohstoffen in der Tiefsee.
5.101 Zeichen /
1 Bild
Der G-7-Gipfel im bayerischen Elmau ist mit Bekenntnissen zu mehr Klimaschutz, Freihandel und der Sicherung der Welternährung zu Ende gegangen. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) sprach von einem sehr arbeitsreichen und produktiven Treffen. Sie bezeichnete die Gruppe der sieben führenden Industrienationen als "Verantwortungsgemeinschaft", die für Freiheit, Demokratie und Menschenrechte stehe.
2.362 Zeichen /
0 Bilder
Brot für die Welt ist "voller Hoffnung" für soziale Regeln beim Tiefseebergbau auf dem G7-Gipfel.
6.622 Zeichen /
1 Bild
Die Staatenlenker der G-7-Gruppe sind am Montag auf Schloss Elmau mit sechs Staats- und Regierungschefs aus Afrika und Nahost zusammengekommen.
891 Zeichen /
1 Bild
Das Bundeskabinett hat am Dienstag die Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) gebilligt.
975 Zeichen /
0 Bilder
Mit der EEG-Reform bekommt Deutschland die explodierenden Stromkosten in den Griff, versichert die Bundesregierung. Doch Experten äußern Zweifel. Zu wichtigen Fragen, etwa zum Ausbau der Stromtrassen, liefert die Reform keine Antwort.
8.159 Zeichen /
1 Bild
Nach der Einigung beim Bund-Länder-Gipfel zur Energiewende-Reform stehen vor allem die geplanten Rabatte für die Industrie in der Kritik. Die Kosten für Verbraucher könnten dadurch deutlich steigen.
3.398 Zeichen /
0 Bilder
Die nächste Generation könne von solchen Investitionen profitieren.
749 Zeichen /
0 Bilder