Alle Ergebnisse zu Gott
188 Suchergebnisse
Mit ungewöhnlichen Tönen sorgt der anglikanische Erzbischof von Canterbury für Aufsehen - und das nicht zum ersten Mal.
1.914 Zeichen /
0 Bilder
Manfred Rekowski ist Borussia Dortmund-Fan und Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland. Vom Beten für den Sieg der eigenen Mannschaft hält er nicht viel.
1.952 Zeichen /
1 Bild
Bevor die Kirche sich verändert, muss sie sich auf Gottes Wort besinnen. So könnte das Fazit des EKD-Zukunftsforums in Wuppertal und dem Ruhrgebiet lauten. Rund 800 Leitungspersonen der mittleren Ebene haben sich zum Austausch getroffen.
7.673 Zeichen /
1 Bild
Seit neun Jahren planen Hindus auf einem Gelände des Volksparks Hasenheide in Neukölln einen Tempel, dessen Bau sich immer wieder verzögert. Die Puja-Zeremonie in einer einfachen Halle wird schon heute von vielen Hindus und Christen besucht.
7.220 Zeichen /
1 Bild
Der Hamburger katholische Weihbischof Hans-Jochen Jaschke (72) hat keine Angst vor der modernen Wissenschaft. Für eine Untersuchung seiner Hirnaktivität während des Betens ließ er sich in einem Magnetresonanztomografen (MRT) durchleuchten.
1.480 Zeichen /
1 Bild
Filmstar Liam Neeson begegnet Gott in schlichten Alltagsmomenten. "Ich spüre seine Gegenwart in den kleinen, einfachen Dingen", sagte der britische Schauspieler dem evangelischen Monatsmagazin "chrismon" (April-Ausgabe).
751 Zeichen /
0 Bilder
Notwendig sei zudem eine Rückbesinnung auf Mission, die nicht den Freikirchen und charismatischen Bewegungen überlassen werde dürfte, sagte Ulrich Körtner.
2.080 Zeichen /
1 Bild
Mit dem Verbot, sich ein Bild von Gott zu machen, tun sich Filmschaffende schwer. Autorin Birgit Roschy hat acht Filme ausgewählt, die den Schöpfer zeigen oder seine Nähe darstellen. Ganz nach der Jahreslosung: "Gott nahe zu sein ist mein Glück".
4.980 Zeichen /
1 Bild
Seine Familie und Freunde hätten in seinen schwersten Stunden für ihn gebetet, sagte Althaus dem Nachrichtenmagazin "Focus". "Das hat mir Kraft gegeben und gleichzeitig Gottes Segen für das, was ich zu bewältigen hatte."
1.004 Zeichen /
0 Bilder
"Gott nahe zu sein ist mein Glück" - und zwar nicht nur im jetzigen Leben. Der Beter des 73. Psalms erkennt, dass Gott den Menschen vielleicht auch nach dem Tod noch nahe ist. Ein völlig neuer Gedanke im Alten Testament.
6.019 Zeichen /
1 Bild