Alle Ergebnisse zu Atomwaffe

69 Suchergebnisse
24.09.2015 - 14:22
epd
Nach wie vor würden dem Land Informationen darüber vorenthalten, ob sich auf dem Luftwaffen-Fliegerhorst in Büchel in der Eifel tatsächlich Atomwaffen befinden, sagte Vize-Ministerpräsidentin Eveline Lemke (Grüne).
1.042 Zeichen / 0 Bilder
Atomraketen vor blauem Himmel
23.09.2015 - 17:10
Der Friedensbeauftragte der EKD, Renke Brahms, im Interview zur geplanten Stationierung neuer Atomwaffen in Deutschland und zur deutschen Rüstungsexportpolitik
9.636 Zeichen / 1 Bild
10.09.2015 - 11:38
epd
Zum 25. Jahrestag der Unterzeichnung des Zwei-plus-Vier-Vertrages hat der evangelische Friedensbeauftragte Renke Brahms deutsche Rüstungsexporte und die Lagerung von Atomwaffen kritisiert.
809 Zeichen / 0 Bilder
08.08.2015 - 13:00
epd
70 Jahre nach den Atombombenabwürfen auf Hiroshima und Nagasaki warnt der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Heinrich Bedford-Strohm, vor einem neuen nuklearen Wettrüsten.
1.185 Zeichen / 0 Bilder
Ulrich Gottstein, Mitbegründer der deutschen Sektion der "Internationalen Ärzte zur Verhütung eines Atomkriegs" (IPPNW).
07.08.2015 - 09:50
Michael Güthlein
epd
Er half in vielen Krisengebieten und förderte die Palliativmedizin in Deutschland - doch der 88-jährige Mediziner Ulrich Gottstein ist mit seiner Mission noch nicht am Ende: Seit fast vier Jahrzehnten tritt er für eine atomwaffenfreie Welt ein.
4.162 Zeichen / 1 Bild
Explosion der Atombombe über Hiroshima
06.08.2015 - 16:30
Japan gedenkt der Opfer der Atombomben und mahnt eine Welt ohne atomare Waffen an. Die Abschaltung von Atomkraftwerken bedeutet das aber nicht - trotz Fukushima.
6.587 Zeichen / 1 Bild
Atomwaffen werden weniger aber moderner
06.08.2015 - 11:28
Christiane Ried
epd
70 Jahre nach dem Atombombenabwurf über Hiroshima will der EKD-Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm die Ächtung von Atomwaffen wieder mehr ins öffentliche Bewusstsein rücken. Kaum einer wisse, dass auch in Deutschland noch Atomwaffen lagerten, sagte Bedford-Strohm dem Evangelischen Pressedienst (epd) am Donnerstag im japanischen Hiroshima.
1.283 Zeichen / 1 Bild
Weiße Tauben als Friedenssymbol.
03.08.2015 - 12:58
Thomas Schiller
epd
70 Jahre nach den Atombombenabwürfen auf Hiroshima und Nagasaki fordert die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) eine vollständige nukleare Abrüstung. Der EKD-Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm spicht über die heutigen Gefahren der Atomwaffen. Am Dienstag reist er mit einer Delegation des Weltkirchenrats nach Japan und wird dort auch Überlebende des Atombombeneinsatzes treffen.
8.108 Zeichen / 1 Bild
02.08.2015 - 13:25
epd
Der evangelische Friedensbeauftragte Renke Brahms fordert die weltweite Ächtung aller Atomwaffen. "Das Ziel muss eine atomwaffenfreie Welt sein", erklärte der Beauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) am Sonntag in Bonn.
1.206 Zeichen / 0 Bilder
28.07.2015 - 13:46
epd
Zentrales Ziel der Reise ist es nach Angaben der EKD, die "geistlich und ethisch begründete Kritik an der Nutzung von Atomwaffen auf die Tagesordnung zu bringen".
2.418 Zeichen / 0 Bilder

Seiten