Alle Ergebnisse zu Transgender
124 Suchergebnisse
185 queere Schauspieler*innen haben sich am 4. Feburar 2021 im Magazin der Süddeutschen Zeitung unter dem Hashtag #actout geoutet. Ein Vorbild auch für queere Christ*innen?
9.295 Zeichen /
1 Bild
Bahnt sich in der "frommen Welt" eine Kehrtwende an, was die Akzeptanz von Homo- und Bisexualität sowie Transgeschlechtlichkeit und Varianten der Geschlechtsentwicklung angeht? Genau dafür sprechen sich prominente Vertreter*innen aus der evangelikalen Szene auf der vor Kurzem online gegangenen Webseite Coming-in.de aus. Im Interview berichtet Dr. Benjamin Pölloth, Vorstandsmitglied von Zwischenraum e.V., was es mit dieser Homepage auf sich hat, wer dahinter steht und warum sie für den Kampf um Gleichheit so bedeutsam ist.
12.941 Zeichen /
1 Bild
Eine Geschichte in der Bibel, in der Gefühle von Scham besonders deutlich werden, ist die Geschichte vom Zöllner Zachäus (Lukas 19,1-10). Auch für queere Menschen ist Scham ein bekanntes Thema.
7.202 Zeichen /
1 Bild
Linda Salander (26)* ist eine junge Transfrau und bi. Sie wuchs in einer strengen freikirchlichen Gemeinschaft auf, in der es weder gleichgeschlechtliche Liebe noch Transidentität geben durfte. Argumentiert wurde mit Gottes Willen. Trotzdem ist sie in ihrem Glauben stark geblieben. Katharina Payk hat sie zum Gespräch getroffen.
13.075 Zeichen /
1 Bild
Reicht es aus, wenn Sexualethik und Pastoral sich nur auf das biologische Geschlecht fokussieren? Die AG Schwule Theologie e.V. versuchte mit ihrer Jahrestagung 2020 den Blick zu weiten.
3.584 Zeichen /
1 Bild
Eigentlich hätten sich etwa 120 Teilnehmende des Europäischen Forums christlicher LSBT*-Gruppen im Mai in Budapest treffen sollen. Wegen der Covid-19 Pandemie wurde die europäische Konferenz abgesagt. Nun ist sie im Oktober ins Internet verlegt worden. Thema der Konferenz: „Komm heraus aus der Dunkelheit ans Licht!“ (nach 1. Petrus 2, 9).
4.748 Zeichen /
1 Bild
Durch das Feuer im Flüchtlingslager Moria steht Flüchtlingspolitik wieder ganz oben auf der europäischen Agenda. Doch wie (er-)geht es eigentlich geflüchteten Queers?
5.670 Zeichen /
1 Bild
Die Diskriminierung von Menschen, die homosexuell lieben, ist Sünde, erklärt der Berliner Landesbischof anlässlich der Rehabilitierung des in der NS-Zeit verfolgten Pfarrers Klein. Ein wichtiges Signal der Kirchenleitung im Kampf gegen Diskriminierung. Ein Signal, dem nun weitere Taten folgen müssen.
8.264 Zeichen /
1 Bild
Wenn Gottes Wirken Neues schafft, gehen uns oft alte Sicherheiten verloren. Wichtig ist, sich dann nicht von Ängsten leiten zu lassen, sondern den Blick auf das zu richten, was Gott Neues wachsen lässt. Das gilt auch für die Überwindung unheilvoller Geschlechter- und Sexualitätsnormen. Ein Wort, das beim Propheten Jesaja steht, kann uns hierbei helfen.
9.319 Zeichen /
1 Bild
Erst wechselte Susanne Schelle von der katholischen zur evangelischen Kirche. Dann entschied sie, sich Samuel zu nennen und ihren Pfarrberuf als Mann auszuüben. Über einen Menschen, der große Umbrüche wagte.
5.462 Zeichen /
1 Bild
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »