Alle Ergebnisse zu LGBT
89 Suchergebnisse
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, hat unter dem Eindruck des Terroranschlags von Orlando dazu aufgerufen, für die Wahrung der Menschenwürde Homosexueller einzutreten.
714 Zeichen /
1 Bild
Bestürzung und Erschütterung - der Schock über das Massaker in Orlando ist groß! Und er löst Trauer und Mitgefühl aus, weit über die USA hinaus. Bilder von der spontanen weltweiten Anteilnahme am Leid der Opfer und Angehörigen.
0 Zeichen /
14 Bilder
Die Reaktionen sind vielfältig - und doch haben sie alle eines gemeinsam: Sie zeigen sich erschüttert und tieftraurig über die Toten und Verletzten von Orlando und offenbaren ihr Mitgefühl für Opfer, Hinterbliebene und Angehörige.
5.969 Zeichen /
1 Bild
Heute am Gründonnerstag feiern wir ein großes Mahl. Für viele Menschen hat die Tischgemeinschaft eine ganz besondere Bedeutung. Auch Jesus hat sich stets überlegt, wen er einlädt: Er speiste besonders gerne mit gemeinhin unbeliebten und ausgestoßenen Menschen.
5.058 Zeichen /
1 Bild
Schwule, Lesben, Bisexuelle, Transgender und queere Menschen, die auf der Flucht sind und in Deutschland Schutz suchen, kommen auch hier nicht zur Ruhe. Viele outen sich nicht aus Angst vor Übergriffen, die auch in Flüchtlingsunterkünften regelmäßig stattfinden.
366 Zeichen /
10 Bilder
Heute, am 23. September, ist der weltweite Bi Visibility Day, der Tag zur Sichtbarmachung von Bisexualität.
6.005 Zeichen /
1 Bild
Über kirchliche und gesellschaftspolitische Entwicklungen in Bezug auf LGBT*-Anliegen in Österreich sprach ich mit dem Sprecher der HUG Wien. Neben der Vorstellung der HUG-Gruppe ging es dabei auch um Veränderungen und Stagnationen in Politik, Kirche und Gesellschaft und der (Nach-)Frage nach LGBT*-Gottesdiensten.
10.263 Zeichen /
1 Bild
Ohne das Engagement vieler Schwuler und Lesben könnten einzelne kirchliche Unternehmen gar nicht existieren, sagt Autorin Petra Thorbrietz im Interview.
10.937 Zeichen /
1 Bild
Schwule, lesbische, bi- und transsexuelle Christen aus ganz Europa schipperten im Mai fünf Tage lang über die Ostsee. Mit dabei: Die Hoffnung auf Anerkennung und ein Ende der Anfeindungen auch durch die Kirchen. Ein Gespräch mit einer Teilnehmerin.
6.751 Zeichen /
1 Bild
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9