Alle Ergebnisse zu Attentat

68 Suchergebnisse
Israelisches Olympiateam der Gewichtheber 1972
27.07.2022 - 06:00
Die Frauen der israelischen Sportler, die 1972 dem Attentat im Olympischen Dorf von München zum Opfer fielen, fordern höhere Entschädigungszahlungen.
0 Zeichen / 1 Bild
Menschen beten nahe des Ortes, an dem der ehemalige japanische Premierminister Shinzo Abe ermordet wurde
21.07.2022 - 06:00
Der Mord an Ex-Premier Abe hat Japan erschüttert. Erstaunlich, wie ruhig das Leben weitergeht.
0 Zeichen / 1 Bild
Messerattacke in Würzburg
01.07.2021 - 12:18
epd
Das Würzburger Bündnis für Demokratie und Zivilcourage ruft nach der tödlichen Messerattacke für Freitag zu einer Menschenkette durch die Innenstadt auf.
1.801 Zeichen / 1 Bild
28.06.2021 - 09:30
epd
Nach der Messerattacke mit drei Toten und mehreren Schwerverletzten in Würzburg sieht Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) klare Hinweise auf ein islamistisches Motiv. Laut Zeugen habe der Täter im Kaufhaus "Allahu Akhbar" ("Gott ist groß") ausgerufen, so Herrmann.
1.920 Zeichen / 0 Bilder
Bayerns Ministerpräsident, Markus Söder (CSU), hat bei dem Gedenkgottesdienst im Würzburger Kiliansdom gesprochen.
27.06.2021 - 17:55
Von Daniel Staffen-Quandt
epd
Eine Stadt unter Schock: Die Würzburgerinnen und Würzburger haben am Sonntag der drei Toten der Messerattacke vom Freitag gedacht. In der Stadt ist es still - trotz vieler Menschen auf den Straßen.
3.918 Zeichen / 1 Bild
Kerzen und Blumen liegen vor einem geschlossenen und abgesperrten Geschäft in der Würzburger Innenstadt.
26.06.2021 - 12:02
epd
Drei Frauen starben, mehrere Menschen sind schwer verletzt, einige schweben immer noch in Lebensgefahr. Das Entsetzen nach der Bluttat in der Würzburger Innenstadt ist groß. Am Sonntagnachmittag findet eine Trauerfeier im Kiliansdom statt.
4.318 Zeichen / 1 Bild
An der Synagoge in Ulm kam es zu einem Brandanschlag.
07.06.2021 - 11:02
epd
Ein Unbekannter hat versucht, an der Synagoge in Ulm ein Feuer zu legen. Die Polizei fahndet nach dem Täter, der Staatsschutz wurde hinzugezogen. Jüdische Vertreter warnen vor zunehmendem Antisemitismus.
4.029 Zeichen / 1 Bild
Gedenkgottesdienst in  Volkmarsen, nach der Amokfahrt vom 24.2.2020
24.02.2021 - 18:00
epd
Am Jahrestag der Amok-Fahrt im nordhessischen Volkmarsen haben Bürger mit Vertretern von Kirchen und Politik der rund 150 körperlich und seelisch Verletzten in einem Gottesdienst gedacht. Die Angst dürfe das Vertrauen zueinander nicht zerstören, sagte Bischöfin Beate Hofmann.
3.574 Zeichen / 1 Bild
Vor dem Bezirksamt Berlin-Neukö†lln stehen Kerzen in Gedenken an die Opfer des Anschlags in Hanau vor einem Jahr
19.02.2021 - 11:43
epd
Mit einem Friedensgebet haben Angehörige verschiedener Religionen in Berlin der Opfer des rassistischen Anschlags von Hanau vor einem Jahr gedacht.
1.434 Zeichen / 1 Bild
Bedford-Strohm warnt vor Rassismus in Deutschland
19.02.2021 - 11:04
epd
Zum Jahrestag des Anschlags von Hanau stellt der EKD-Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm die Trauer um die Getöteten in den Mittelpunkt. Es gebe offenen und versteckten Rassismus in Deutschland. Dem müsse man entgegentreten.
2.723 Zeichen / 1 Bild

Seiten