Alle Ergebnisse zu Islamischer Staat
94 Suchergebnisse
Die evangelische Kirche ringt um eine Position zum geplanten Syrien-Einsatz der Bundeswehr. Der Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm knüpft eine Zustimmung an Erfolgsaussichten einer militärischen Intervention.
3.435 Zeichen /
1 Bild
Der reformierte Kirchenpräsident Martin Heimbucher hat einen militärischen Einsatz der Bundeswehr in Syrien als "christlich verantwortbare Position" bezeichnet. Gleichzeitig müsse jedoch mit allen politischen und zivilen Mitteln an einem gerechten Frieden gearbeitet werden, sagte der leitende Theologe der Evangelisch-reformierten Kirche dem epd: "Wir brauchen also eine Art 'Doppelbeschluss' des Bundestages."
1.928 Zeichen /
1 Bild
Als eine "Bedrohung des Weltfriedens und der internationalen Sicherheit" sieht die Bundesregierung den "Islamischen Staat" und will bis zu 1.200 Soldaten entsenden, um die Terrororganisation zu bekämpfen.
3.596 Zeichen /
1 Bild
Die katholische Deutsche Bischofskonferenz hält den Einsatz militärischer Gewalt als letztes Mittel gegen die Terrormiliz "Islamischer Staat" für ethisch vertretbar.
3.140 Zeichen /
0 Bilder
Die Synode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) hat sich am Samstag deutlich gegen Kampfeinsätze deutscher Truppen im Nahen und Mittleren Osten ausgesprochen.
2.183 Zeichen /
1 Bild
Nach den Anschlägen des "Islamischen Staates" in Paris schreibt der evangelische Theologe Arnulf von Scheliha in seinem Gastbeitrag, wo die tieferen Ursachen für den gewaltbereiten Fundamentalismus liegen und welche Rolle der Religion bei der Verhinderung von Gewalt zukommt.
6.028 Zeichen /
1 Bild
Der Nahostexperte Jochen Hippler warnt nach den Anschlägen in Paris vor einem verstärkten Militäreinsatz gegen Terrorismus und den sogenannten "Islamischen Staat" (IS).
681 Zeichen /
1 Bild
Die Terrormiliz "Islamischer Staat" sowie alle anderen Terror- und Rebellengruppen im syrischen Bürgerkrieg setzen nach UN-Angaben Kinder als Soldaten ein.
1.271 Zeichen /
0 Bilder
#ParisAttacks: "Es ist im Islam verboten, Unschuldige zu töten". Auch muslimische Gelehrte stellen sich gegen die gottlosen Kämpfer. Eduard Kopp erklärt, warum - und warum wohl gerade Paris und Frankreich Schauplatz der furchtbaren Angriffe geworden sind.
0 Zeichen /
0 Bilder
Investigativjournalist Günter Wallraff (73) wollte sich gegen einen von der Terrororganisation "Islamischer Staat" (IS) entführten US-Amerikaner austauschen lassen.
1.036 Zeichen /
1 Bild