Alle Ergebnisse zu Sicherheit

71 Suchergebnisse
alt_und_jung_im_netz.png
24.04.2017 - 09:39
Digitale Nachbarschaft
Wie surfe ich grundsätzlich sicher im Netz? Der erste Teil unserer Service-Reihe "Sicher im Netz" in Zusammenarbeit mit der Initiative Digitale Nachbarschaft.
9.354 Zeichen / 1 Bild
14.02.2017 - 16:15
evangelisch.de
Das digitale Zuhause beheimatet nicht nur Fernseher, Computer oder Smartphones, sondern vernetzt und automatisiert auch Alltagsgegenstände.
2.669 Zeichen / 0 Bilder
28.12.2016 - 15:40
epd
Der Berliner Anschlag auf einen Weihnachtsmarkt gibt auch den Veranstaltern des Reformationsjubiläums 2017 zu denken. Man habe mit Beratern und Experten die Situation "in aller Ruhe" analysiert und bewertet.
1.076 Zeichen / 0 Bilder
Ein Bundespolizist geht am 01.02.2016 in Köln am Hauptbahnhof mit einer Body-Cam Streife.
21.12.2016 - 15:41
epd
Nach dem Anschlag auf einen Berliner Weihnachtsmarkt sieht die Bundesregierung zunächst keinen Anlass für zusätzliche Sicherheitsgesetze. Das wichtigste im Moment sei es, den Täter zu fassen und damit die Gefahr zu beenden, die von ihm ausgehe, sagte Regierungssprecher Seibert.
2.907 Zeichen / 1 Bild
Lena Bröder mit Siegerinnenschärpe der Miss Germany
12.09.2016 - 17:07
Matthias Klein
epd
Drei Fragen zum Glauben an "Miss Germany" Lena Bröder
2.744 Zeichen / 1 Bild
Kommentar
24.08.2016 - 16:17
evangelisch.de
Die Bundesregierung empfliehlt, sich für den Notfall zu rüsten und Vorräte anzulegen. Eine kirchliche Stimme hierzu gibt es seit fast 2000 Jahren. Man sollte sie wieder hören, findet unser Redakteur Frank Muchlinsky.
3.909 Zeichen / 1 Bild
17.08.2016 - 10:35
epd
In der CDU gibt es Widerspruch zu Forderungen aus der Unionsspitze, die Burka in Deutschland zu verbieten.
984 Zeichen / 0 Bilder
Blick in eine evangelische Kirche
27.07.2016 - 15:06
epd
Nicht einschüchtern lassen, aber wachsam bleiben: Das ist das Credo der beiden großen Kirchen in Deutschland nach dem Mordanschlag auf einen französischen Priester. Kirchen sollen offene Orte bleiben und den Menschen Zuflucht bieten.
1.670 Zeichen / 1 Bild
Ein kleiner Waffenschein liegt zwischen einer Schreckschuss-Pistole "Walther P22", einem Magazin und einer Knallpatrone.
14.01.2016 - 16:53
epd
Nicht nur in Köln, auch andernorts scheinen die Menschen nach den Attacken auf Frauen in der Silvesternacht verunsichert. Sie stellen vermehrt Anträge, um Schreckschuss-, Reiz- und Signalwaffen führen zu dürfen.
2.913 Zeichen / 1 Bild
Ursula Ott, Chefredakteurin von evangelisch.de und chrismon, und Eduard Kopp, Theologe bei chrismon.
09.01.2016 - 09:37
Kölns Polizeichef Wolfgang Albers ist inzwischen entlassen. Aber hat die Polizei an Silvester in Köln versagt? Ein Pro/Contra von evangelisch.de-Chefredakteurin Ursula Ott und chrismon-Cheftheologe Eduard Kopp.
0 Zeichen / 1 Bild

Seiten