Alle Ergebnisse zu Spiritualität
110 Suchergebnisse
Was tun, wenn einen die Angst packt? Psychotherapeut Christian Firus wartet in seinem Buch mit Tipps auf. Wer positive Spiritualität und Rituale lebe und sich anderen auch aus religiösen Gründen zuwende, tue aktiv etwas gegen Ängste.
4.284 Zeichen /
1 Bild
Die Zeit vom 1. September bis 4. Oktober soll als SCHÖPFUNGSZEIT gewürdigt werden. Warum? Dazu liefert
Thorsten Latzel, Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, als Botschafter der Aktion "Schöpfungszeit" fünf gute Gründe.
4.064 Zeichen /
1 Bild
Beten ist wie ein Anruf, sagt der Schriftsteller und Pfarrerssohn Ewald Arenz. Und warum sind die spirituellen Mächte eigentlich unsichtbar, das wäre doch gar nicht nötig!
0 Zeichen /
1 Bild
Politik spirituell zu betrachten, klingt wie ein Widerspruch. Das muss aber nicht so sein, findet Pastor Michael Seitz und berichtet von einer Glaubenspraxis, die er selbst schätzen gelernt hat.
5.573 Zeichen /
1 Bild
Mit dem Slogan "Rast für Leib und Seele" werben die bundesweit 44 Autobahnkirchen um Besucher. Zum "Tag der Autobahnkirchen" (25.6.23) präsentieren sie sich mit besonderen Aktionen, darunter auch in Hohenwarsleben in Sachsen-Anhalt.
3.654 Zeichen /
1 Bild
Sarah und Thea sprechen mit der Journalstin, Autorin und Moderatorin Hadija Haruna-Oelker über ihre Sicht auf Spiritualität und Kirche sowie deren Bedeutungen für BIPoC-Identität und Transformationsprozesse.
0 Zeichen /
1 Bild
Als junge Pastorin bin ich in den letzten zehn Jahren fünfmal umgezogen und mein Wohnradius erstreckte sich über vier Bundesländer. Jeder Umzug brachte neue Herausforderungen und Veränderungen mit sich...
0 Zeichen /
1 Bild
Als junge Pastorin bin ich in den letzten zehn Jahren fünfmal umgezogen und mein Wohnradius erstreckte sich über vier Bundesländer. Jeder Umzug brachte neue Herausforderungen und Veränderungen mit sich...
3.006 Zeichen /
0 Bilder
Muss es immer der queere Gottesdienst in der Kirche sein? Gibt es nicht viele, andere Wege zu Gott? Sind die weniger queer? Gedanken von Rainer Hoermann anlässlich einer sonntäglichen Wanderung.
0 Zeichen /
1 Bild
Ohne den regelmäßigen Kontakt zur Gemeinschaft, dem fast täglichen Aufsuchen eines Kirchraums oder dem intensiven Miterleben des Kirchenjahrs hat sich für Stefanie Radtke ein spirituelles Vakuum gebildet. Gott ist kein Automatismus mehr.
0 Zeichen /
1 Bild