Alle Ergebnisse zu Finanzkrise

80 Suchergebnisse
20.09.2012 - 15:22
epd
Unter dem Leitwort "Frei für die Zukunft" ist am Donnerstag die Vollversammlung der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa (GEKE) in Florenz eröffnet worden.
2.327 Zeichen / 0 Bilder
Pflege
25.08.2012 - 11:17
Hans-Günter Kellner
epd
Erst vor fünf Jahren hat das spanische Parlament unter großem Beifall ein Pflegegesetz verabschiedet, das Pflegebedürftigen wirklich hilft. Jetzt schafft der Staat das Gesetz durch knallharte Kürzungen faktisch wieder ab - Tribut an die Finanzkrise.
4.422 Zeichen / 1 Bild
18.05.2012 - 15:46
epd
Trotz eines Demonstrationsverbots haben sich am Freitag in Frankfurt erneut mehrere hundert Kapitalismuskritiker zu Protesten versammelt. An mehreren Orten in der Innenstadt gab es Sitzblockaden, 400 Menschen wurden vorübergehend festgenommen.
1.565 Zeichen / 0 Bilder
13.03.2012 - 11:44
Von Miriam Bunjes
Faulheit, Korruption, Lügen: Deutsche Griechen müssen seit der Eurokrise in Deutschland viel Häme aushalten. Dabei galten sie bisher als Vorzeige-Migranten.
4.861 Zeichen / 0 Bilder
16.02.2012 - 08:07
Mehrfach wurde die Entscheidung über neue Milliarden für Griechenland verschoben. Immer wieder musste Athen nachbessern. Anfang nächster Woche soll es endlich so weit sein.
4.764 Zeichen / 0 Bilder
13.02.2012 - 09:07
Athen macht den Weg für neue Hilfen frei. Begleitet von Krawallen billigen die Abgeordneten einen drastischen Sparkurs. Das Hilfspaket muss noch bestätigt werden.
4.393 Zeichen / 0 Bilder
10.02.2012 - 10:02
Von Christian Böhmer und Arne Meyer
Zwischen Athen und Brüssel tobt ein Machtkampf der besonderen Art. Mit harten Bandagen wird die Athener Regierung gezwungen, ein neues Milliarden-Hilfsprogramm abzusichern.
3.773 Zeichen / 0 Bilder
08.02.2012 - 08:56
Von Daniel Rademacher und Birthe Blechschmidt
Griechenland-Verhandlungen im Finale? Neue Finanzhilfen sind greifbar nahe. Aber das hat natürlich seinen Preis und der heißt: Spart noch härter!
4.482 Zeichen / 0 Bilder
11.01.2012 - 10:01
Von Tim Braune und André Stahl
Die Unruhe an den Märkten zwingt Berlin und Paris zum Handeln. Finanzsteuer, Schuldenbremsen, Griechenland: Merkel und Sarkozy wollen Nägel mit Köpfen machen.
3.923 Zeichen / 0 Bilder
30.12.2011 - 16:33
Von Hermannus Pfeiffer
Harte Kürzungen helfen Europas Wirtschaft nicht, schreiben 400 Ökonomen in einem "Euro-Memo". Am 6. Januar beginnen neue Regierungs-Verhandlungen, wie es weiter geht.
5.744 Zeichen / 0 Bilder

Seiten