Alle Ergebnisse zu "Einen neuen Aufbruch wagen"
43 Suchergebnisse
Der Opferbeauftragte der Bundesregierung, Franke, hat das Engagement Tausender Helfer in der Notfallseelsorge und der Krisenintervention gewürdigt. "Ich bin hier, um Danke zu sagen", erklärte Franke zum Auftakt des 19. Bundeskongresses Notfallseelsorge und Krisenintervention.
3.163 Zeichen /
1 Bild
Die Komödien "Die Goldfische" und "Frau Mutter Tier", die Dokumentationen "Free Solo" und "Of Fathers and Sons – Die Kinder des Kalifats" und das Drama "Wintermärchen" laufen diese Woche in den Kinos an. Besprechnungen zu allen neuen Filmen stehen bei epd-film.de
0 Zeichen /
1 Bild
Er freue sich auf die neue Aufgabe und die Menschen, sagte Stiegler am Mittwoch dem Evangelischer Pressedienst (epd). "Ich bin ein kirchlicher Mannschaftsspieler", charakterisierte er sich selbst.
2.365 Zeichen /
1 Bild
Die undurchschaubare Medienflut und die zunehmende Verbreitung von "Fake News" hat der Kölner Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki bei einer ökumenischen Passionsandacht in Düsseldorf kritisiert.
969 Zeichen /
0 Bilder
Die neugotische Christopheruskirche in Hamburg stand vor dem Aus. Pastorin Irmgard Nauck machte aus dem kleinen Gotteshaus vor zehn Jahren einen Ort für Meditation. Seitdem hat die "Kirche der Stille" wieder Zulauf und auch Kirchenferne und Atheisten als Besucher.
5.066 Zeichen /
1 Bild
Das Umweltbundesamt dringt angesichts eines steigenden Rohstoffbedarfs auf strengere Umweltstandards im Bergbau. Als Großimporteur habe Deutschland eine Mitverantwortung für die durch den Rohstoff-Abbau weltweit verursachten Schäden, sagte die Präsidentin des Bundesamts.
1.777 Zeichen /
0 Bilder
Der Bischof der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz fordert den Berliner Senat zu mehr Engagement für den sozialen und genossenschaftlichen Wohnungsbau auf.
2.181 Zeichen /
0 Bilder
Die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz lehnt offizielle Gespräche mit der AfD weiter ab. Dies gelte zumindest solange, wie sich die Partei nicht klar von rechtem Gedankengut abgrenze.
1.720 Zeichen /
0 Bilder
Seit dem Reformationsjubiläum 2017 ist der Reformationstag neu im Blick der Gesellschaft. Der Feiertag trägt den Geist der Reformation weiter - in moderner Weise, schreibt der Ratsvorsitzende der EKD, Heinrich Bedford-Strohm, zum Reformationstag 2018.
2.952 Zeichen /
1 Bild
Nach mehreren Auseinandersetzungen zwischen Flüchtlingen und Einheimischen sind die Cottbusser am Samstag auf die Straße gegangen: Zuerst gegen Fremdenfeindlichkeit und Hass, dann gegen die Flüchtlingspolitik und eine vermeintliche Islamisierung.
2.515 Zeichen /
1 Bild