Alle Ergebnisse zu EKD und Kirchen

12760 Suchergebnisse
28.01.2024 - 11:19
epd
1.231 Zeichen / 0 Bilder
Matthias Schwarz auf einem Rednerpult.
28.01.2024 - 10:30
epd
Nach der Veröffentlichung der ForuM-Studie zu sexualisierter Gewalt in der Evangelischen Kirche und Diakonie in Deutschland erwarten Betroffene weitreichende Veränderungen.
2.315 Zeichen / 1 Bild
Mensch in Betrachtung der Berglandschaft
28.01.2024 - 04:45
evangelisch.de
Heute wird der Ökumenische Bibelsonntag mit Gottesdiensten gefeiert. Das Thema ist die Erschaffung des Menschen.
2.693 Zeichen / 1 Bild
Olaf Scholz mit Kippa
27.01.2024 - 13:30
epd
Die Demokratie ist stark, "wenn wir sie unterstützen": Zum Holocaust-Gedenktag würdigt Bundeskanzler Scholz die Demonstrationen gegen Rechts. Auch die amtierende EKD-Ratsvorsitzende Fehrs gedachte der Opfer des Nationalsozialismus.
3.285 Zeichen / 1 Bild
Christoph Pistorius
27.01.2024 - 11:30
epd
Nach Bekanntwerden des Ausmaßes sexualisierter Gewalt in evangelischer Kirche und Diakonie fordert der rheinische Vizepräses Pistorius ein Bündel an Maßnahmen von Kirche und Staat: "Ein 'Weiter so' wie bisher kann ich mir nicht vorstellen."
3.305 Zeichen / 1 Bild
27.01.2024 - 10:24
epd-Gespräch: Ingo Lehnick
epd
3.686 Zeichen / 0 Bilder
26.01.2024 - 16:56
epd
Die Studie über das Ausmaß von Missbrauch in der evangelischen Kirche lässt die Diskussion um die Rolle des Staates bei Aufklärung wieder aufflammen. Gefordert wird ein Recht auf Aufarbeitung für Betroffene, das Institutionen in die Pflicht nimmt.
4.197 Zeichen / 0 Bilder
Leerer Plenarsaal im Bundestag mit Bundesadler.
26.01.2024 - 15:30
epd
Die Studie über das Ausmaß von Missbrauch in der evangelischen Kirche lässt die Diskussion um die Rolle des Staates bei Aufklärung aufflammen. Gefordert wird ein Recht auf Aufarbeitung für Betroffene, das Institutionen in die Pflicht nimmt.
3.555 Zeichen / 1 Bild
26.01.2024 - 14:34
epd
Die Studie über das Ausmaß von Missbrauch in der evangelischen Kirche lässt die Diskussion um die Rolle des Staates bei Aufklärung wieder aufflammen. Gefordert wird ein Recht auf Aufarbeitung für Betroffene, das Institutionen in die Pflicht nimmt.
3.884 Zeichen / 0 Bilder

Seiten