Alle Ergebnisse zu Gemeinde und Pfarrer

3007 Suchergebnisse
20.02.2014 - 14:47
epd
Mit dem Programm "Weltwärts" kommen jetzt auch junge Menschen aus Entwicklungsländern nach Deutschland, um hier in sozialen Projekten mitzuarbeiten. Bundesentwicklungsminister Gerd Müller (CSU) begrüßte die 13 ersten ausländischen Freiwilligen.
862 Zeichen / 0 Bilder
Für das Arbeiten in Kirchengemeinden auf dem Land wünschen sich Nachwuchstheologen mehr Unterstützung der Kirchenleitungen.
18.02.2014 - 09:07
evangelisch.de
Viele Kirchen, lange Wege, vor allem auf dem Land: Nachwuchstheologen sorgen sich um die Gemeindearbeit der Zukunft. Max Melzer von theologiestudierende.de wünscht sich im Interview Unterstützung durch die Kirchenleitungen und mehr Transparenz.
6.719 Zeichen / 1 Bild
Erfolgsgeheimis ehrenamtliches Engagement - auch bei der Kirchensanierung
17.02.2014 - 18:21
evangelisch.de
Was tun, wenn die Dorfkirche dringend renoviert werden muss, aber das Geld fehlt? Bei der Förderung durch kirchliche Stiftungen spielt ehrenamtliches Engagement immer eine Rolle. Mal weniger, mal mehr.
8.773 Zeichen / 1 Bild
17.02.2014 - 11:31
epd
Während eines Gottesdienstes am Wochenende war der Pastor und Star der US-amerikanischen Reality-Fernsehshow "Snake Salvation" (Schlangenrettung), Jamie Coots, gebissen worden.
1.112 Zeichen / 0 Bilder
16.02.2014 - 09:32
epd
Papst Franziskus wird offenbar bald über die Zukunft des Limburger Bischofs Franz-Peter Tebartz-van Elst entscheiden.
1.291 Zeichen / 0 Bilder
Aydan Özoguz
14.02.2014 - 08:00
Corinna Buschow
epd
Der neue Arbeitskreis von Muslimen in der SPD kann nach Ansicht der Vize-Parteivorsitzenden Aydan Özoguz dazu beitragen, den Islam in Deutschland mit mehr Normalität und Differenziertheit zu betrachten.
2.752 Zeichen / 1 Bild
12.02.2014 - 16:21
epd
Der Generalvikar des Bistums Limburg, Wolfgang Rösch (54), warnt vor einer Überbewertung des mit Spannung erwarteten Berichts der Untersuchungskommission zu der Kirchenaffäre.
2.274 Zeichen / 0 Bilder
11.02.2014 - 10:46
epd
Die anhaltende Massenflucht der Muslime aus der Zentralafrikanischen Republik könnte Hilfsorganisationen zufolge zu einem Zusammenbruch der Lebensmittelversorgung führen.
1.699 Zeichen / 0 Bilder
Französische Truppen in der Zentralafrikanischen Republik
09.02.2014 - 06:40
Bettina Rühl
epd
In der zentralafrikanischen Hauptstadt Bangui sind Gewaltverbrechen an der Tagesordnung. Der Hass gegen die Muslime nimmt immer weiter zu.
5.453 Zeichen / 1 Bild
08.02.2014 - 15:05
Dieter Schneberger
epd
Die neue Generalsekretärin des Internationalen Rats der Christen und Juden (ICCJ), Anette Adelmann, hält den Dialog zwischen beiden Weltreligionen auch 67 Jahre nach Gründung des Dachverbands für unverzichtbar.
1.583 Zeichen / 0 Bilder

Seiten