Alle Ergebnisse zu Gemeinde und Pfarrer

3007 Suchergebnisse
Beschleunigende Zeit
28.05.2013 - 00:00
evangelisch.de
"Jeder kann die Welt verändern", sagt Margot Käßmann. Wie das geht, verrät sie im Interview. Alte, Kinder oder Menschen mit Handicap würden oft als störend empfunden. Der wahre Störfaktor sei aber das sich beschleunigende Tempo unserer Zeit.
9.519 Zeichen / 1 Bild
27.05.2013 - 16:50
epd
Zu den über 60 Unterzeichnern gehören zahlreiche Theologen.
1.494 Zeichen / 0 Bilder
Lothar König im Gerichtssaal
27.05.2013 - 00:00
Katharina Rögner
epd
Der Prozess gegen Lothar König wird am Dienstag fortgesetzt. Dem 59-jährigen Pfarrer wird Landfriedensbruch vorgeworfen. Doch es scheint, als ob die Anklage mehr und mehr ausgehöhlt wird.
4.192 Zeichen / 1 Bild
26.05.2013 - 17:31
Markus Geiler
epd
Eine stärkere Zusammenarbeit der verschiedenen Religionen in Deutschland, wünscht sich
2.718 Zeichen / 0 Bilder
25.05.2013 - 14:43
epd
Reformationsbotschafterin Margot Käßmann hat ein gesellschaftliches Umdenken im Umgang mit Kindern angemahnt.
1.726 Zeichen / 0 Bilder
24.05.2013 - 16:43
epd
Der letzte Versuch scheiterte im November knapp.
1.267 Zeichen / 0 Bilder
Pfarrerin Elke Maicher
23.05.2013 - 12:34
Ist die evangelische Kirche eine reine Mittelschicht-Veranstaltung? Pfarrerin Elke Maicher betreut auch einen Brennpunkt in Ludwigshafen und fragt sich: Erreicht unsere Kirche die Armen noch?
7.116 Zeichen / 1 Bild
Richard Wagner
22.05.2013 - 16:01
Wolfgang Lammel und Bernd Buchner
epd
Zeitlebens hat sich Richard Wagner am Christentum abgearbeitet. Manche meinen gar, der Komponist mit Hang zum Größenwahn wollte den Grundstock zu einer eigenen Kunstreligion legen.
5.433 Zeichen / 1 Bild
Religionsfreitheit-Indonesien
21.05.2013 - 12:14
Kirchen werden abgerissen, das Weihnachtsfest ist nur unter Polizeischutz möglich: In Indonesien machen radikale Muslime Stimmung gegen Christen. Reverend Palti kämpft trotzdem für Religionsfreiheit.
7.684 Zeichen / 1 Bild
20.05.2013 - 09:06
Thomas Bickelhaupt
epd
Die Goethe-Gesellschaft in Weimar stellt in dieser Woche erstmals auf einer Hauptversammlung das Verhältnis Johann Wolfgang von Goethes zu den Weltreligionen in den Mittelpunkt.
2.400 Zeichen / 0 Bilder

Seiten