Alle Ergebnisse zu Gemeinde und Pfarrer
3007 Suchergebnisse
Braucht man einen Talar, noch dazu einen schwarzen? Oder geht es auch ohne? Was transportiert man mit dieser 'Amstkleidung'? Und was, wenn man keine trägt? Gibt es Alternativen? Zwei Statements zum Talar im Schwerpunkt "Schöne Pfarrer".
6.924 Zeichen /
1 Bild
Die Jugendlichen gehen in der Regel nicht in die Kirche, Synagoge oder Moschee. Heißt das, dass sie an nichts mehr glauben? Die Herbert-Quandt-Stiftung wollte das gemeinsam mit Lehrern und Experten aus Wissenschaft und Gesellschaft herausfinden.
5.895 Zeichen /
1 Bild
"Beten ist für mich ein Moment der Ruhe, der Besinnung, der Verinnerlichung", sagte die 39-Jährige, die katholische Theologie studiert hat, der "Bild"-Zeitung (Montagsausgabe).
521 Zeichen /
0 Bilder
Morgens Geburtstagsbesuch, mittags Beerdigungsgespräch, anschließend Konfirmandenunterricht. Wie werden Geistliche dem mit der Auswahl ihrer Kleidung gerecht? Allzweckkleidung oder ständig umziehen?
6.937 Zeichen /
1 Bild
Im Schwerpunkt "Pfarrer und Schönheit" stellen wir die Frage nach der 'Attraktivität im Amt'. Etwas, um das die Geistlichen nicht herum kommen, ist der Talar. evangelisch.de klärt und erklärt Wissenswertes rund um das liturgische Gewand.
11.672 Zeichen /
1 Bild
Die Krankenkassen fordern alle Deutschen auf, sich für oder gegen eine Organspende zu entscheiden. Aber wie? Für Christen und Christinnen hat EKD-Ratsvorsitzender Nikolaus Schneider ein Geistliches Wort verfasst, das bei der Entscheidung hilft.
3.536 Zeichen /
1 Bild
Olaf Krämer ist Friedhofspastor auf dem Ohlsdorfer Friedhof in Hamburg, dem größten Parkfriedhof der Welt. Seine Arbeit besteht ausschließlich aus Beerdigungen. Das schwierigste dabei: Immer die richtigen Worte finden.
7.602 Zeichen /
1 Bild
Die im Spartenkanal ZDF-Kultur gezeigte Comedy-Sendung „Götter wie wir“ steht bei frommen Christen in der Kritik.
2.132 Zeichen /
0 Bilder
Kurz vor der ersten Debatte im Bundestag zum Beschneidungsgesetz hat der Rechtspolitiker Jerzy Montag (Grüne) eine stärkere Berücksichtigung des Kindeswillens im Gesetz angemahnt.
2.532 Zeichen /
0 Bilder
Der Regierungsentwurf sieht vor, die bei Juden und Muslimen übliche Beschneidung minderjähriger Jungen zu erlauben, wenn medizinische Standards eingehalten werden und eine möglichst effiziente Schmerzbehandlung erfolgt.
700 Zeichen /
0 Bilder