Alle Ergebnisse zu Landeskirchen
3095 Suchergebnisse
Nora Steen ist zur Bischöfin für den Nordkirchen-Sprengel Schleswig und Holstein gewählt worden. Auf die 46-jährige Theologin aus Breklum entfielen auf der Wahlsynode im dritten Wahlgang 106 Stimmen von 131 anwesenden Synodalen.
3.158 Zeichen /
1 Bild
Mit dem Slogan "Rast für Leib und Seele" werben die bundesweit 44 Autobahnkirchen um Besucher. Zum "Tag der Autobahnkirchen" (25.6.23) präsentieren sie sich mit besonderen Aktionen, darunter auch in Hohenwarsleben in Sachsen-Anhalt.
3.654 Zeichen /
1 Bild
Ganz viel Blech in Ulm – ein eindeutiges Zeichen, dass mal wieder Landesposaunentag ist: Am Wochenende 24./25.6. kommen tausende Bläser:innen aus ganz Baden-Württemberg nach Ulm – mit Trompeten, Posaunen, Tuba und anderen Blasinstrumenten.
2 Zeichen /
1 Bild
Noch ist er Pastor im nordfriesischen Husum. Doch Friedemann Magaard möchte am 24. Juni zum Bischof der evangelischen Nordkirche für Schleswig und Holstein gewählt werden. Auf seinem Weg begleiten ihn die Bibel, seine Familie und das Cello.
4.761 Zeichen /
1 Bild
Die schleswig-holsteinische Bischofskandidatin Nora Steen (46) fordert alternative Finanzierungskonzepte zur Kirchensteuer, um dem Mitgliederschwund in der Kirche zu begegnen.
5.296 Zeichen /
1 Bild
Im Oktober soll in Genf ein Runder Tisch mit Kirchenvertretern aus Russland und der Ukraine stattfinden. Die Initiative des Ökumenischen Rates der Kirchen könnte Impulse für eine Lösung geben, hofft der Vorsitzende Bedford-Strohm.
2.441 Zeichen /
1 Bild
Protestanten fühlten sich brüskiert, der konfessionelle Friede war empfindlich gestört - und Bundeskanzler Konrad Adenauer sorgte sich deshalb sogar um seine Wiederwahl: Am 28. Juni jährt sich der "Ochsenfurter Zwischenfall" zum 70. Mai.
4.964 Zeichen /
1 Bild
Vom Arztbesucht über den Telefonanruf bis zum Deutschkurs - beim Projekt "Stadtteilmütter" der Diakonie Hamburg unterstützen Frauen mit Migrationsgeschichte Familien mit Fluchthintergrund, die neu in Hamburg sind.
3.989 Zeichen /
1 Bild
Auf dem Kirchentag 2023 in Nürnberg hat evangelisch.de die Kirchentagsbesuchenden gefragt, was sie machen, damit sich die Welt gut weiterdrehen kann. Hier können Sie die Antworten sehen.
135 Zeichen /
12 Bilder
Albrecht Dürer und die Bundesagentur für Arbeit; Bratwurst und Kaiserburg: dafür ist Nürnberg berühmt. Mit der Schwesterstadt Fürth ist es zusammengewachsen und teilt sich die Fußballbegeisterung, die erste Eisenbahn und nun den Kirchentag.
4.212 Zeichen /
1 Bild