Alle Ergebnisse zu Landeskirchen
3095 Suchergebnisse
Die sächsische Landessynode mahnt einen verantwortungsvollen Umgang mit Pränataldiagnostik an. Unterstützung erhält sie vom Landesbischof Carsten Rentzing. Außerdem appelliert der Bischof, vom Wahlrecht Gebrauch zu machen.
3.652 Zeichen /
1 Bild
"Kirche ist zu oft darauf aus, sich in ihrem So-Sein zu erhalten", sagt der hannoversche Landesbischof Ralf Meister. Es greife zu kurz, Kirchenmitgliedschaft zu öffnen in der Hoffnung, dass junge Menschen kommen, weil es nichts kostet.
6.462 Zeichen /
1 Bild
Der bayerische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm empfindet es als Entlastung, das Wachsen von Glauben und Kirche in Gottes Hand legen zu können. "Wir pflanzen, wir gießen, wir pflegen und wir tun das mit viel Liebe und manchmal auch viel Mühe", sagte er am Sonntag.
1.849 Zeichen /
1 Bild
In Berlin endet am Samstagabend die Frühjahrstagung der Landessynode der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz. Zur Sprache kamen zuletzt die Pensionszahlungen für Pfarrer im Ruhestand, der Zustand der Demokratie und der Klimaschutz.
3.164 Zeichen /
0 Bilder
Die sächsische Landessynode tagt in Dresden. Auf der Tagesordnung stehen die Arbeit der Diakonie und der kirchlichen Bildungseinrichtungen. Am Rande des Synode demonstrieren Kirchgemeindemitglieder gegen die Strukturreform.
3.938 Zeichen /
1 Bild
Der württembergische evangelische Landesbischof Frank Otfried July hat sich für einen starken Wertekonsens in Europa ausgesprochen. "Europa kann nicht eine Addition von Vorschriften sein, wenn es Zukunft haben will", sagte July am Freitagabend.
1.684 Zeichen /
1 Bild
Tosender Applaus und stehende Ovationen: Nach der Wahl zum künftigen Bischof brandet dem Theologen Christian Stäblein aus dem Kirchenparlament in Berlin Begeisterung und Herzlichkeit entgegen. Im November wird er das Bischofsamt übernehmen.
3.903 Zeichen /
1 Bild
Der sächsische Landesbischof Carsten Rentzing diskutiert mit Journalisten und Bürgern in Chemnitz über die Frage, ob Kirche politisch sein muss.
3.440 Zeichen /
1 Bild
Wie kann das kulturelle Erbe der herausragenden Orgellandschaft in Norddeutschland auch Kindern und Jugendlichen zeitgemäß vermittelt werden? Unter dieser Leitfrage steht ein Symposium in Stade.
2.358 Zeichen /
1 Bild
Durch die jüngsten Konflikte von EU-Recht und nationalem Recht sieht Bundesverfassungsrichter Peter Müller das deutsche Modell einer Neutralität von Staat und Kirche in Gefahr.
1.833 Zeichen /
1 Bild